🌱 So züchten Sie Ihre eigenen Pistazien aus im Laden gekauften Nüssen!

 

Das Wasser sollte alle 12 Stunden gewechselt werden, um Schimmelbildung zu vermeiden. Nach ein bis zwei Tagen die Pistazien entfernen und prüfen, ob eine kleine, weiße Wurzel (Spross) erscheint. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Samen zu sprießen begonnen hat!

 

 

🟢 Schritt 3: Einpflanzen in den Topf

Sobald die Pistazien zu sprießen beginnen, pflanzen Sie sie vorsichtig in einen Topf mit gut durchlässiger Erde. Eine Mischung aus Gartenerde mit Sand oder Perlite eignet sich perfekt.

**Legen Sie die Pistazie knapp unter die Erdoberfläche**, mit der Schale nach oben, damit die Wurzel ungehindert nach unten wachsen kann. Lassen Sie genügend Platz zwischen den Nüssen, wenn Sie mehrere in denselben Topf pflanzen.

🟢 Schritt 4: Sonne und tägliche Pflege

Pistazien sind wärmeliebende Pflanzen – sie lieben sonnige, helle Standorte. Stellen Sie den Topf auf eine nach Süden ausgerichtete Fensterbank, einen Balkon oder ein Gewächshaus. Die Erde sollte leicht feucht, aber nicht klatschnass sein – zu viel Wasser kann die Sprossen verfaulen lassen.

Überprüfen Sie regelmäßig die Bodenfeuchtigkeit und vermeiden Sie Zugluft. Das anfängliche Wachstum kann langsam sein. Lassen Sie sich also nicht entmutigen, wenn Sie nicht sofort Ergebnisse sehen.

🟢 Schritt 5: Umtopfen, sobald die Pflanze angewachsen ist

Wenn der Setzling eine Höhe von einigen Zentimetern erreicht hat und die ersten echten Blätter erscheinen, kann er in einen größeren Topf oder – in wärmeren Klimazonen – direkt in den Garten umgepflanzt werden.

 

 

Also möchte ich doorgaan, klicken Sie auf die Schaltfläche mit der Ankündigung ⤵️

 

Leave a Comment