👩🍳 Zubereitung
1️⃣ Teig vorbereiten:
- Die Hefe im lauwarmen Wasser mit Zucker auflösen und 5 Minuten ruhen lassen.
- Das Mehl in eine Schüssel geben, die Hefe-Mischung dazugeben und kneten.
- Salz und Olivenöl hinzufügen und weiterkneten, bis ein elastischer Teig entsteht.
- Den Teig abgedeckt mindestens 8 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank gehen lassen.
2️⃣ Pfannen vorbereiten & Teig formen:
- Eine kleine gusseiserne oder antihaftbeschichtete Pfanne (ca. 20 cm) mit etwas Öl einfetten.
- Den Teig in zwei gleich große Portionen teilen, in die Pfannen geben und sanft mit den Fingern flachdrücken.
- Nochmals 2 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen.
3️⃣ Belegen & backen:
- Den Ofen auf 250°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die stückigen Tomaten mit Salz und Oregano würzen und auf den Teig geben.
- Die Pfannen auf den Herd stellen und den Boden bei mittlerer Hitze 3–5 Minuten leicht anbräunen lassen.
- Dann die Pfannen direkt in den Ofen geben und 10 Minuten backen.
- Mozzarella hinzufügen und für weitere 5 Minuten überbacken, bis der Käse schmilzt.
4️⃣ Servieren & genießen!
- Die Pizza heiß servieren, mit frischem Basilikum und einem Schuss Olivenöl verfeinern.
✨ Tipps & Variationen
✔ Extra knusprig? Den Boden länger auf dem Herd anbraten.
✔ Mit Belag variieren! Probiere z. B. Salsiccia, Pilze oder Gorgonzola.
✔ Ohne Backofen? Die Pizza bei niedriger Hitze mit Deckel in der Pfanne fertig garen.
Buon appetito! 🇮🇹🍕