🏠Wenn ich einen Dieb in meinem Haus antreffe, habe ich dann das Recht, mich körperlich zu verteidigen?

Es gibt jedem die Möglichkeit, sich gegen einen ungerechtfertigten Angriff zu verteidigen, vorausgesetzt, die Reaktion   ist unmittelbar, notwendig und  der Bedrohung angemessen.

Mit anderen Worten:   Sie haben das Recht, sich zu verteidigen  ,   dürfen jedoch keine Vergeltungsmaßnahmen ergreifen   oder übermäßige Repressalien ergreifen.

🚨 2. Sich gegen einen Einbrecher wehren: Was können Sie tun?

Wenn ein Dieb in Ihr Haus einbricht, können mehrere Szenarien eintreten:

 Fall 1: Sie werden direkt bedroht

Wenn der Einbrecher bewaffnet oder gewalttätig ist, können Sie   Gewalt anwenden   , um sich zu schützen,   solange Ihre Reaktion   der Gefahr angemessen ist.

  • Zum Beispiel: den Angreifer zurückdrängen, einen Angriff abwehren, sich mit einem Gegenstand verteidigen.
  • ⚠️ Aber nicht: den Eindringling zu verfolgen oder zu schlagen, wenn er überwältigt ist oder auf der Flucht ist.

⚠️ Fall 2: Der Einbrecher flieht nicht und greift Sie nicht an

Wenn der Dieb wegläuft, ohne dass eine unmittelbare Gefahr besteht,   dürfen Sie ihn nicht schlagen oder mit Gewalt aufhalten  .
Selbstverteidigung   gilt nur, wenn der Angriff bereits im Gange ist  . Rufen Sie
in diesem Fall   sofort die Polizei (17),   ohne einzugreifen.

🔒 3. Selbstverteidigung nachts zu Hause

Das Gesetz erkennt die   Vermutung der Selbstverteidigung   bei Vorfällen an, die   sich nachts in einem Haus ereignen  (Artikel 122-6 des Strafgesetzbuches).
Dies bedeutet, dass der Richter unter bestimmten Umständen eher akzeptieren kann, dass eine Reaktion notwendig war.

Aber Vorsicht:

MEHR ERFAHREN SIE AUF SEITE 2

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

Leave a Comment