
1 Teelöffel reicht aus, um sicherzustellen, dass alle Pflanzen blühen.
Warum kann Zucker all das? Weil er Glukose enthält, die ein gesundes Pflanzenwachstum unterstützt und für ein langes Leben sorgt – egal ob im Garten, auf der Terrasse oder auch im Haus.
Allerdings sollten Sie mit der Zuckermenge vorsichtig sein: Wenn Sie es mit der Lösung übertreiben, kann die Pflanze verwelken oder absterben, da sie durch die überschüssige Glukose verrottet.
Zucker ist in jedem Fall ein hervorragender Dünger für Ihre Pflanzen. Er kann Ihren kleinen grünen Schätzen viele Vorteile bringen. Wir nennen hier nur einige davon.
Beispielsweise kann Zucker die Zellregeneration unterstützen, indem er Pflanzen mit Nährstoffen versorgt. Doch das ist noch nicht alles. Zucker unterstützt das Pflanzenwachstum und versorgt sie den ganzen Tag über mit Energie.
Wussten Sie, dass es auch eine hervorragende Schädlingsfalle ist? Dieser natürliche Dünger wirkt gegen Mücken, Ameisen und Blattläuse. Vor allem liefert er zusätzliche Nährstoffe, die dafür sorgen, dass Ihre Pflanzen nicht nur starke Wurzeln, sondern auch schöne, gesunde und kräftige Blätter haben.
Die einzige Empfehlung ist, es mit der Zuckermenge nicht zu übertreiben. Wenn Sie bemerken, dass die Blätter braun oder gelb werden, befindet sich Ihre Pflanze im Verfall.
Einen kleinen Tipp geben wir Ihnen noch: Wenn Sie keinen Zucker als natürlichen Dünger verwenden möchten, können Sie auch auf Vitamin-B-Tabletten und Aktivkohlepulver zurückgreifen.