10 alte Begriffe, die aus unserem Wortschatz verschwinden

Via/ Wiki Commons

3) Stauer

Der Begriff stammt ursprünglich von spanischen Seeleuten und bezeichnete jemanden, der Schiffe entlädt. Er bezeichnete auch jemanden, der ein eigenes Schiff besitzt und Güter transportiert, aber Hafenarbeiter für das manuelle Heben anheuert. Da Stahlcontainer den internationalen Schifffahrtsmarkt dominierten, ist der Begriff „Stauder“ außer Gebrauch geraten. Wenn Sie das Wort heute hören, könnte es sich eher auf eine große Reederei als auf einen Arbeiter beziehen!

Über/ US National Archives

2) Tafelaufsatz

Der französische Begriff bezeichnete ursprünglich ein kunstvolles viktorianisches Tafelaufsatzstück. Oft aus Glas und/oder Sterlingsilber gefertigt, besaß das Gerät mehrere Arme, die mit Blumen oder anderen Dekorationsgegenständen gefüllt werden konnten. Die viktorianische Oberschicht war geprägt von Extravaganzen, die das Essen zu einem Spektakel machten, das einer Mahlzeit in nichts nachstand: Kleinigkeiten und garnierte Teller, mit Wasser gefüllte Kristall-Fingerschalen und makellos geschriebene Namenskarten.

Als Tischdekorationen immer beliebter wurden, kamen kleinere und einfachere Versionen der Tafelaufsätze auf und eine Zeit lang bezog sich das mittlerweile veraltete Wort auf alle Tafelaufsätze.

Via/ Wiki Commons

1) Handy Dandy

Dieser Flaschenöffner hatte zwei Enden und konnte sogar Limonadenflaschen wieder verschließen! Stellen Sie sich vor, Sie würden heute nur einen Teil einer kleinen Glasflasche Limonade trinken. Damals waren die Limonadenportionen oft recht klein, und viele Menschen tranken nur eine kleine Portion auf einmal.

Leave a Comment