8. Heißhunger auf Zucker oder verarbeitete Lebensmittel
Giftige Darmmikroben ernähren sich von Zucker und raffinierten Kohlenhydraten und lösen oft Heißhunger aus, der Entzündungen und Ungleichgewichte aufrechterhält.
9. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien
Ein überlasteter Darm kann zu einem „Leaky Gut“ (Durchlässigkeit des Darms) führen, wodurch unverdaute Partikel in den Blutkreislauf gelangen und Immunreaktionen auslösen können.
10. Schwache Immunität und häufige Krankheiten
Da sich 70 % des Immunsystems im Darm befinden, können chronische Toxizität oder Entzündungen die Immunabwehr schwächen.
Möchten Sie praktische Schritte zur Unterstützung der Darmentgiftung und zur Wiederherstellung des Verdauungsgleichgewichts erlernen?