Märchen wiegen uns in den Traum von ewiger Liebe, doch die Realität ist oft viel komplexer. Manchmal verfliegt der Zauber, die Bindung löst sich auf … und doch bleiben wir. Warum fällt es uns so schwer, loszulassen? Hier sind zehn Gründe, warum so viele Frauen lieber in einer unbefriedigenden Beziehung verharren, anstatt sie zu beenden.
🌑 1. Angst vor dem Unbekannten
Eine Beziehung zu beenden bedeutet, sich eine Leere zu stellen. Einsamkeit, Ungewissheit und der Wiederaufbau des Alltags sind beängstigend. Oftmals wird davon ausgegangen, dass eine enttäuschende Gegenwart einer ungewissen Zukunft vorzuziehen ist.
🕰️ 2. Erinnerungen, die uns zurückhalten
Auch wenn die Gegenwart schnell ist, klammern wir uns an die guten Zeiten der Vergangenheit. Wir hoffen, dass sie wiederkommen werden, obwohl wir manchmal akzeptieren müssen, dass nicht die Vergangenheit gerettet werden muss, sondern die Zukunft neu gestaltet werden muss.
👀 3. Die Bedeutung der Meinungen anderer.
Familie, Freunde, Kollegen… In einer Gesellschaft, in der die Ehe als Erfolg gilt, wird Trennung oft mit Scheitern gleichgesetzt. Die Angst vor Verurteilung lähmt Entscheidungen.