10 Lebensmittel, die Krebs vorbeugen und bekämpfen

Tomaten sind eine Quelle für Lycopin, ein starkes Antioxidans, das Zellen vor DNA-Schäden schützt. Es ist besonders nützlich bei der Vorbeugung von Prostatakrebs.

➡️ Tipp:
Verarbeitete Tomaten (z. B. Tomatensauce, Püree) enthalten mehr resorbierbares Lycopin als rohes.

3. Knoblauch

Knoblauch enthält Schwefelverbindungen (z. B. Allicin), die antibakterielle, entzündungshemmende und krebshemmende Eigenschaften haben. Er kann bei der Bekämpfung von Magen-, Speiseröhren- und Dickdarmkrebs helfen.

➡️ Wie isst man es?
Zerdrücken Sie es und lassen Sie es 10 Minuten ruhen, bevor Sie es kochen – das aktiviert seine heilenden Eigenschaften.

4. Beeren

Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren und andere Beeren sind voller Anthocyane und Flavonoide – starke Antioxidantien, die vor oxidativem Stress schützen und das Tumorwachstum hemmen.

➡️ Hinzu kommen:
Haferflocken, Smoothies, Salate oder allein als Snack essen.

5. Grüner Tee

Er enthält Catechine, darunter EGCG, die krebshemmende Eigenschaften haben. Grüner Tee kann unter anderem dazu beitragen, Lungen-, Dickdarm- und Brustkrebs vorzubeugen.

➡️ Tipp:
Trinken Sie täglich 2–3 Tassen, am besten ohne Zucker.

6. Curcumin (Kurkuma)

Der Wirkstoff in Kurkuma, Curcumin, hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Zahlreiche Studien deuten auf sein Potenzial hin, die Entstehung von Krebserkrankungen, insbesondere des Dickdarms und der Bauchspeicheldrüse, zu hemmen.

➡️ Effekt verstärkend:
Kombination mit schwarzem Pfeffer (enthält Piperin) – erhöht die Aufnahme von Curcumin um das bis zu 2000-fache!

7. Walnüsse

Sie enthalten Omega-3-Fettsäuren, Polyphenole und Phytosterole, die die Zellgesundheit unterstützen und Entzündungen reduzieren. Tierstudien haben gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Nüssen die Entwicklung von Prostata- und Brustkrebs verlangsamen kann.

➡️ Tagesportion:
Eine Handvoll (ca. 30 g) am Tag ist ausreichend.

8. Pilze (insbesondere Shiitake und Maitake)

 

Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇👇

Leave a Comment