12 subtile Anzeichen dafür, dass Ihre Füße Sie vor Leberproblemen warnen könnten

Gelbsucht (gelbliche Verfärbung der Haut, Zehennägel oder Augen) bedeutet oft, dass das Leberbilirubin nicht richtig verarbeitet wird. Sie ist ein Warnsignal für eine beginnende Lebererkrankung.

4. Dunkle Flecken oder ungleichmäßiger Hautton

Unerklärliche Verfärbungen oder dunkle Flecken an den Füßen können mit hormonellen Veränderungen aufgrund einer Leberfunktionsstörung zusammenhängen, insbesondere wenn die Erkrankung schon seit längerer Zeit besteht.

Nur zu Informationszwecken
5. Rötungen oder Flecken an den Fußsohlen

Leuchtende rote Fußsohlen können ein Symptom eines Palmarerythems sein, das manchmal mit hormonellen Störungen infolge chronischer Leberbelastung einhergeht.

6. Kribbeln, Brennen oder Taubheitsgefühl

Diese Empfindungen können auf eine periphere Neuropathie hinweisen, eine Art von Nervenschädigung, die bei einer Störung der Leberfunktion auftreten kann.

7. Kalte Füße, auch an warmen Tagen

Chronische Leberprobleme können Ihren Kreislauf und Stoffwechsel verlangsamen, sodass sich Ihre Füße selbst in warmen Umgebungen kalt anfühlen.

Nur zu Informationszwecken
8. Brüchige, vergilbte oder deformierte Nägel

Eine Lebererkrankung kann die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen und dazu führen, dass die Zehennägel schwächer werden, splittern, brechen oder ihre Farbe ändern.

9. Rissige Fersen, die nicht heilen

Sehr trockene und rissige Fersen können, selbst bei regelmäßiger Feuchtigkeitspflege, durch Flüssigkeitsprobleme oder leberbedingte Hauterkrankungen verursacht werden.

Nur zu Informationszwecken
10. Häufige Pilzinfektionen der Zehennägel

Ein geschwächtes Immunsystem aufgrund einer Leberbelastung kann die Anfälligkeit für Infektionen erhöhen, insbesondere für hartnäckige Nagelpilzinfektionen.

11. Beinkrämpfe oder Fußermüdung

mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment