Vor 70 Jahren überquerten Flüchtlinge diese gleichen Passagen. Aber sie waren keine Syrer und sie reisten in die entgegengesetzte Richtung. Auf dem Höhepunkt des Zweiten Weltkriegs betrieb die Middle East Relief and Refugee Administration (MERRA) Lager in Syrien, Ägypten und Palästina, in denen Zehntausende Menschen aus ganz Europa Zuflucht suchten.
MERRA war Teil eines wachsenden Netzwerks von Flüchtlingslagern auf der ganzen Welt, die in einer Zusammenarbeit von Regierungen, Militärs sowie in- und ausländischen Hilfsorganisationen betrieben wurden. Sozialorganisationen wie der International Migration Service, das Rote Kreuz, die Near East Foundation und der Save the Children Fund halfen MERRA und später den Vereinten Nationen bei der Leitung der Lager. TIME beauftragte die freiberufliche Bildredakteurin Sanna Dullaway, einige der ikonischen Bilder von Flüchtlingen aus dem Zweiten Weltkrieg zu kolorieren .
![]() |
Während des Krieges vertriebene Deutsche sind am 26. September 1945 im Flüchtlingslager Lehrter Straße in Berlin zu sehen. (Henry Burroughs – AP / Kolorierung des Fotos durch Sanna Dullaway für TIME) |
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️