Unser Körper sendet oft Warnsignale, wenn etwas Ernstes passiert. Während es natürlich ist, bestimmte Symptome zu ignorieren oder als unbedeutend abzutun, können bestimmte Veränderungen im Gesundheitszustand darauf hinweisen, dass sich der Körper in einem kritischen Zustand befindet. Hier sind 7 (von 15) Symptomen, die auf eine schwere Erkrankung oder drohende Gefahr hinweisen können.
1. Unbeabsichtigter Gewichtsverlust
Plötzlicher Gewichtsverlust ohne Ernährungsumstellung oder körperliche Aktivität kann ein ernstes Warnsignal sein. Ein Gewichtsverlust von mehr als 5–10 % über mehrere Monate kann auf Krebs (insbesondere Magen-, Bauchspeicheldrüsen-, Lungen- oder Dickdarmkrebs), chronische Infektionen oder Stoffwechselstörungen wie eine Schilddrüsenüberfunktion hinweisen. Ignorieren Sie dieses Symptom nicht.
2. Chronische, extreme Müdigkeit
Einfache Müdigkeit nach einem anstrengenden Tag ist normal. Anhaltende Erschöpfung, die trotz Ruhepausen anhält, kann jedoch auf ernstere gesundheitliche Probleme hinweisen: Herzinsuffizienz, Nieren- oder Lebererkrankungen, Anämie oder Leukämie. Wenn Müdigkeit den Alltag beeinträchtigt, ist eine ärztliche Beratung erforderlich.
3. Kurzatmigkeit – auch im Ruhezustand
Atembeschwerden bei geringer Anstrengung oder sogar im Ruhezustand können auf Herzinsuffizienz, Lungenerkrankungen (wie COPD oder Lungenfibrose) oder Lungenembolie hinweisen. Wenn die Atmung flach, schmerzhaft oder plötzlich schwerfällig wird, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
4. Schmerzen oder Engegefühl in der Brust
Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇