 
			15 Anzeichen für Magnesiummangel, die den meisten Menschen unbekannt sind
Was tun bei Verdacht auf Magnesiummangel?
Bei Verdacht auf Magnesiummangel ist es wichtig, einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen, um eine korrekte Diagnose und Behandlung zu erhalten. Bluttests können Ihren Magnesiumspiegel bestimmen, und Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann Ihnen Ernährungsumstellungen oder Nahrungsergänzungsmittel empfehlen, um den Mangel zu beheben.
Magnesiumreiche Lebensmittel
: Magnesium ist in einer Vielzahl von Lebensmitteln enthalten, darunter grünes Blattgemüse, Nüsse, Samen, Vollkornprodukte und Hülsenfrüchte. Der Verzehr dieser Lebensmittel kann dazu beitragen, Ihre Magnesiumzufuhr zu erhöhen und einem Mangel vorzubeugen.
Wann Sie einen Arzt oder eine Ärztin aufsuchen sollten:
Wenn Sie Symptome eines Magnesiummangels bemerken, ist es wichtig, einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen. Diese kann Sie über geeignete Tests und Behandlungsmöglichkeiten beraten, um sicherzustellen, dass Ihr Magnesiumspiegel im gesunden Bereich liegt.
Fazit: Ein optimaler Magnesiumspiegel
ist essenziell für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Indem Sie die Symptome eines Mangels kennen und auf eine ausreichende Zufuhr durch Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel achten, können Sie wichtige Körperfunktionen unterstützen und potenziellen Gesundheitsproblemen vorbeugen, die mit einem niedrigen Magnesiumspiegel einhergehen.