11. Leichte Blutergüsse oder Blutungen
Die Leber ist an der Produktion von Proteinen beteiligt, die für die Blutgerinnung verantwortlich sind. Wenn die Leber nicht richtig funktioniert, kann es sein, dass Sie leicht blaue Flecken bekommen oder stärker bluten als normal.
Was Sie tun können: Vermeiden Sie riskante Aktivitäten und lassen Sie einen Bluttest durchführen, um Ihre Lebergesundheit zu beurteilen.

12. Hormonelles Ungleichgewicht
Eine schlecht funktionierende Leber kann den Hormonhaushalt durcheinanderbringen, was bei Männern zu unregelmäßiger Menstruation, geringer Libido oder Brustvergrößerung führen kann.
Was Sie tun können: Beobachten Sie Ihre Symptome und unterstützen Sie den Hormonhaushalt, indem Sie gesunde Fette essen, ausreichend schlafen und Stress bewältigen.
13. Gehirnnebel oder Desorientierung
Konzentrationsschwierigkeiten und Gedächtnisverlust können Symptome einer hepatischen Enzephalopathie sein. Diese Erkrankung wird durch Giftstoffe verursacht, die aus dem Blut ins Gehirn gelangen.
Was Sie tun können: Schränken Sie Ihren Alkoholkonsum ein, schlafen Sie ausreichend und suchen Sie einen Arzt auf, wenn sich die Symptome verschlimmern.
14. Ungewöhnlicher Mundgeruch
Muffiger oder süßlich riechender Atem, auch Foetor hepaticus genannt, ist ein seltenes, aber ernstes Symptom eines Leberversagens.
Was zu tun ist: Achten Sie auf eine gute Mundhygiene und suchen Sie umgehend Ihren Arzt auf, um Ihre Leberwerte testen zu lassen.
15. Krampfadern oder rote Hände
Sichtbare kleine Blutgefäße im Gesicht, auf der Brust oder an den Gliedmaßen sowie Rötungen der Hände (Palmarerythem) sind Symptome hormoneller Veränderungen im Zusammenhang mit der Leber.
Was Sie tun können: Schränken Sie Ihren Alkoholkonsum ein, essen Sie entzündungshemmende Lebensmittel und überwachen Sie Ihren Hormon- und Leberenzymespiegel.

So unterstützen Sie Ihre Leber heute🌿
Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️