Elektronikgeräte ziehen Staub an, aber ein Kaffeefilter kann Abhilfe schaffen. Die weichen Fasern eines Kaffeefilters sind sanft genug, um Bildschirme und andere Oberflächen zu reinigen, ohne sie zu zerkratzen. Wischen Sie Ihre Elektronikgeräte einfach ab, um Staub und Fingerabdrücke zu entfernen.
11. Backofenroste in einem Wasserbad reinigen.
Backofenroste können schwer zu reinigen sein, aber ein Wasserbad erleichtert die Reinigung. Füllen Sie das Wasserbad mit heißem Wasser und geben Sie ein paar Tropfen Spülmittel hinzu. Lassen Sie die Roste einige Stunden oder über Nacht einweichen. Der Schmutz löst sich und lässt sich leicht mit einem Schwamm abwischen.
12. Wasserflecken von Holz mit Mayonnaise entfernen.
Wasserflecken auf Holz können unschön aussehen, aber Mayonnaise kann helfen. Tragen Sie eine kleine Menge Mayonnaise auf den Fleck auf und lassen Sie sie einige Stunden oder über Nacht einwirken. Wischen Sie sie anschließend mit einem sauberen Tuch ab. Die Öle in der Mayonnaise helfen, die Feuchtigkeit aus dem Holz zu ziehen, wodurch der Fleck weniger sichtbar wird.
13. Schneidebretter mit Zitrone und Salz desinfizieren.
Schneidebretter können Bakterien beherbergen, aber ein Peeling mit Zitrone und Salz kann sie auf natürliche Weise desinfizieren. Streuen Sie grobes Salz auf das Brett und schrubben Sie die Oberfläche anschließend mit einer halben Zitrone. Spülen Sie mit heißem Wasser nach. Die Säure der Zitrone und die Scheuerwirkung des Salzes reinigen und desinfizieren gemeinsam.
14. Edelstahl mit Olivenöl zum Glänzen bringen:
Um Edelstahlgeräte optimal zu pflegen, verwenden Sie Olivenöl. Geben Sie eine kleine Menge auf ein Mikrofasertuch und polieren Sie die Oberfläche in Richtung der Maserung. Olivenöl hilft, Flecken zu entfernen und bildet eine Schutzschicht, die den Glanz verstärkt.
15. Duschköpfe mit einem Essigbeutel reinigen:
Mineralablagerungen können Duschköpfe verstopfen. Ein Einweichen in Essig löst diese Ablagerungen. Füllen Sie einen Plastikbeutel mit Essig und befestigen Sie ihn mit einem Gummiband um den Duschkopf. Lassen Sie ihn einige Stunden oder über Nacht einwirken. Entfernen Sie den Beutel und lassen Sie die Dusche laufen, um den Duschkopf auszuspülen. Der Essig löst die Mineralablagerungen und stellt den Wasserdurchfluss wieder her.
16. Abfallzerkleinerer mit Zitrusschalen erfrischen:
Abfallzerkleinerer können unangenehme Gerüche entwickeln. Zitrusschalen können diese erfrischen. Geben Sie ein paar Zitrusschalen in den Abfluss und spülen Sie ihn mit kaltem Wasser aus. Die natürlichen Öle in den Schalen helfen, Gerüche zu neutralisieren und den Abfluss zu reinigen, sodass ein frischer Duft zurückbleibt.
17. Fenster mit einer Maisstärkelösung reinigen.
Für streifenfreie Fensterreinigung mischen Sie zwei Esslöffel Maisstärke mit einem Liter warmem Wasser und 60 ml Essig. Tragen Sie die Lösung mit einem Tuch oder Schwamm auf und wischen Sie anschließend mit einem sauberen Tuch trocken. Maisstärke hilft, Schmutz zu entfernen und lässt die Fenster glänzen.
18. Tierhaare mit einem Gummihandschuh entfernen.
Tierhaare können hartnäckig sein, aber mit einem synthetischen Handschuh geht es ganz einfach. Ziehen Sie den Handschuh an und streichen Sie mit der Hand über die Oberflächen. Das Gummi lädt sich statisch auf, sodass überschüssige Elektrizität abgeleitet wird.
19. Fußleisten mit Trocknertüchern reinigen.
Fußleisten abzustauben kann mühsam sein, aber Trocknertücher erleichtern die Arbeit. Wischen Sie die Fußleisten einfach mit einem Trocknertuch ab. Die antistatischen Eigenschaften helfen, Staub zu verteilen und die Fußleisten länger sauber zu halten.
20. Ätherische Öle vernebeln, um die Luft zu erfrischen.
Für einen frischen Duft in Ihrem Zuhause verwenden Sie einen Diffusor für ätherische Öle. Geben Sie ein paar Tropfen Ihres Lieblingsöls in den Diffusor und lassen Sie ihn laufen. Ätherische Öle erfrischen nicht nur die Luft, sondern können auch für Aromatherapie sorgen und eine angenehme Atmosphäre schaffen.
Fazit: Ein blitzsauberes Zuhause mit DIY-Tipps.
Ein blitzsauberes Zuhause muss keine lästige Pflicht sein. Mit diesen 20 DIY-Tipps zur Entfernung von Schmutz, Ablagerungen und Gerüchen mithilfe einfacher, natürlicher Zutaten ist es ganz einfach. Diese Methoden sollten keinesfalls angewendet werden, sind aber erlaubt und können Ihre Reinigungsmittel beschädigen. Nutzen Sie diese Tipps, um mühelos ein sauberes, frisches und einladendes Zuhause zu erhalten.