Krebs kann sichtbare Veränderungen im Körper verursachen, die je nach Art und Stadium der Erkrankung variieren können. Dazu gehören Veränderungen des Hautbildes, unerklärlicher Gewichtsverlust oder -zunahme oder Schwellungen in bestimmten Bereichen. Das Bewusstsein für diese sichtbaren Veränderungen im Körper kann Menschen helfen, potenzielle Warnsignale für Krebs zu erkennen und sofort einen Arzt aufzusuchen. Eine frühzeitige Erkennung ist entscheidend für eine wirksame Behandlung. Daher ist es wichtig, alle sichtbaren Veränderungen im Körper zu verstehen und zu überwachen.
7. Rektale Blutungen oder Blut im Stuhl
Quelle: Shutterstock
Blut in der Toilette ist ein häufiges Symptom für Darmkrebs. Dies sollte Grund genug sein, einen Arzt aufzusuchen.
8. Knoten am Hals, in den Achselhöhlen oder in der Leistengegend.
Quelle: Shutterstock
Vergrößerte Lymphknoten können auf Veränderungen im Lymphsystem hinweisen, die zu Krebs führen können.
9. Starke Blutergüsse oder Blutungen, die nicht gestoppt werden können.
Quelle: Shutterstock
Es weist auf Anomalien der Blutplättchen und roten Blutkörperchen hin, die auf Leukämie hinweisen können. Leukämiezellen verdrängen die roten Blutkörperchen, wodurch die Fähigkeit des Blutes, Sauerstoff zu transportieren, beeinträchtigt wird und es zur Bildung von Blutgerinnseln kommt.
10. Blähungen oder Gewichtszunahme im Bauchbereich.
Quelle: Shutterstock
Patientinnen mit Eierstockkrebs berichten von unerklärlichen Blähungen, die plötzlich auftreten und lange anhalten.
Weiterlesen: Bei ihr wurde Krebs im Stadium 3 diagnostiziert, nachdem sie dieses „peinliche Symptom“ ignoriert hatte.
11. Unerklärlicher Gewichtsverlust
Quelle: Shutterstock