4 subtile Zeichen in Ihrem Gesicht, die auf gesundheitliche Probleme hinweisen könnten

 

Milien

Milien sind kleine, weiße oder gelbe Beulen, die auf der Haut auftreten können, am häufigsten um die Augen, Wangen, Stirn oder an anderen Stellen. Sie entstehen, wenn Keratin – ein natürliches Hautprotein – unter der Oberfläche eingeschlossen wird.

Obwohl sie Akne oder Pickeln ähneln, sind Milien anders. Sie können sich manchmal nach einer Hautverletzung oder der Verwendung von Steroidcremes bilden, obwohl in vielen Fällen die genaue Ursache nicht klar ist.

Milien sind in der Regel harmlos und verschwinden oft von selbst, insbesondere bei Säuglingen. Bleiben sie bestehen oder befinden sie sich in der Nähe der Augen, müssen sie möglicherweise von einem Arzt sicher entfernt werden. Bei mehreren Beulen sollten Ärzte auch nach anderen Grunderkrankungen suchen.

Die Diagnose ist in der Regel unkompliziert und erfolgt oft durch eine einfache Untersuchung der Haut. Bei Bedarf kann eine Überweisung an einen Dermatologen erfolgen. Es ist ratsam, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie besorgt sind oder die Milien nicht von selbst verschwinden.

Leave a Comment