5 Anzeichen eines Mikroinfarkts bei älteren Menschen

•   Taubheitsgefühl oder Schwäche in einem Arm   , Bein oder Gesicht, in der Regel auf einer Körperseite.

•   Sprachprobleme   oder die Unfähigkeit, die richtigen Worte zu finden.

• Verschwommenes oder doppeltes  Sehen.

•   Gleichgewichtsverlust   , Schwindel, Koordinationsstörungen.

•   Plötzliche Verwirrung   oder Schwierigkeiten beim Verstehen des Gesagten.

Es ist wichtig zu wissen, dass Sie bei Auftreten dieser Symptome, selbst wenn sie nur kurz anhalten, sofort den Notruf 112 wählen sollten. Jede Minute zählt.

Weniger sichtbare Symptome, aber nicht weniger wichtig

Bei älteren Menschen können bestimmte atypische Symptome unbemerkt bleiben oder mit Müdigkeit oder Stress verwechselt werden:

• Kribbeln in Händen oder Füßen.

• Eine Episode plötzlichen Gedächtnisverlustes.

• Unerklärlicher Sturz.

• Plötzliche Stimmungsänderung oder ungewöhnliche Unruhe.

Diesen Phänomenen gebührt ebenfalls volle Aufmerksamkeit, insbesondere wenn sie neu sind oder wiederkehren.

Was sollten Sie tun, wenn Sie eine akute interstitielle Pankreatitis (AIP) vermuten?

Auch wenn sich die betroffene Person nach einigen Minuten besser zu fühlen scheint, ist es entscheidend, sofort ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Eine PID ist ein medizinischer Notfall, genau wie ein Schlaganfall, da sie oft eine viel schwerwiegendere Situation verhindert.

Um die Diagnose zu bestätigen und eine vorbeugende Behandlung einzuleiten, führen die Ärzte Untersuchungen durch (Kopf-Scans, MRT, Bluttests usw.).

Prävention: Wie lassen sich Risiken reduzieren?

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

Leave a Comment