Die Blüten schmecken ähnlich wie Basilikumblätter, sind aber feiner und eignen sich daher perfekt für leichte, sommerliche Gerichte. Verleihen Sie Ihren kulinarischen Kreationen mit diesen essbaren Blüten einen Hauch von Farbe und Geschmack.
2. Aufgüsse und Getränke
Basilikumblüten eignen sich hervorragend für aromatische Aufgüsse und Tees. Geben Sie einfach ein paar Blüten in heißes Wasser und lassen Sie sie einige Minuten ziehen. So entsteht ein erfrischendes und leicht duftendes Getränk, perfekt zum Entspannen.
Sie können auch experimentieren, indem Sie Cocktails oder Erfrischungsgetränken Basilikumblüten hinzufügen, um ihnen einen Hauch von Originalität zu verleihen.
3. Aromaöl
Die Herstellung eines Basilikumöls ist eine hervorragende Möglichkeit, den einzigartigen Geschmack und das Aroma länger zu bewahren. Füllen Sie ein Glas mit nativem Olivenöl extra und geben Sie ein paar Basilikumblüten hinzu.
Lassen Sie es einige Wochen an einem kühlen, dunklen Ort ziehen. Das entstehende Öl hat einen zarten Basilikumgeschmack, der zum Anmachen von Salaten, gegrilltem Gemüse und vielem mehr verwendet werden kann.
4. Duftessenzen
Basilikumblüten eignen sich hervorragend zur Herstellung selbstgemachter Duftessenzen. Ein einfaches Parfüm entsteht, indem man die Basilikumblüten in eine kleine Flasche mit destilliertem Wasser gibt und ziehen lässt.
Diese Essenz kann als persönliches Parfüm oder als Lufterfrischer verwendet werden. Lassen Sie den frischen, krautigen Duft von Basilikumblüten die Luft um Sie herum erfüllen.
5. Natürliche Heilmittel
Fortsetzung siehe nächste Seite