5 gängige Lebensmittel und Getränke, die für Ihre Leber genauso schädlich sein können wie Alkohol

5. Erfrischungsgetränke (normal & Diät)

Softdrinkdosen in verschiedenen Farben
Quelle: Pexels

Herkömmliche Limonaden  sind ein bekannter Übeltäter. Sie enthalten große Mengen Zucker, der die Bildung von Leberfett und NAFLD fördert  Sogar   Diätlimonaden  , die oft künstliche Süßstoffe enthalten, werden mit Stoffwechselveränderungen in Verbindung gebracht, die sich negativ auf die Leber auswirken können. Neuere Studien deuten darauf hin ,  dass die übermäßige Aufnahme künstlicher Süßstoffe in Diätlimonaden die Insulinresistenz und Fettablagerung in der Leber fördern kann, insbesondere bei Menschen mit anderen Risikofaktoren. Sowohl herkömmliche als auch Diätlimonaden stören die Stoffwechselgesundheit und sollten, wenn überhaupt, nur in Maßen konsumiert werden.

Der Schutz Ihrer Leber beginnt mit dem, was Sie trinken

Diverse Getränke
Quelle: Pexels

Ihre Leber arbeitet unermüdlich, um Giftstoffe zu filtern, Nährstoffe zu verarbeiten und Ihre allgemeine Gesundheit zu erhalten. Doch die schädlichsten Getränke für Ihre Leber – vollgestopft mit Zuckerzusatz, künstlichen Süßstoffen oder Stimulanzien – können die Leberfunktion beeinträchtigen.  Regelmäßiger Konsum  von zuckerhaltigen Limonaden, Energydrinks und gesüßtem Tee fördert Fettansammlungen und Entzündungen und erhöht das Risiko einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung (NAFLD) und sogar einer Leberzirrhose. Leberschäden lassen sich jedoch oft durch eine Ernährungsumstellung beheben. Trinken Sie vorzugsweise Wasser, ungesüßten Tee und Vollwertkost mit vielen Antioxidantien und Ballaststoffen, um die Leberreparatur zu unterstützen. 

Weiterlesen:   Fettleber: Ursachen, Symptome, Behandlung und Hausmittel

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

Leave a Comment