
5 Gesundheitsrisiken bei der Verwendung des falschen Kissens
Nacken- und Schulterschmerzen strahlen oft in den Kopf aus und verursachen Kopfschmerzen.
Ein Kissen, das den Kopf nicht in einer neutralen Position befindet, kann außerdem den Druck in den Nebenhöhlen erhöhen, was wiederum zu Kopfschmerzen führen kann.
3. Atemprobleme:
Ein zu dickes Kissen kann Ihre Atemwege blockieren und zu Atemproblemen führen, insbesondere wenn Sie an Schlafapnoe leiden.
4. Schlafstörungen:
Ein unbequemes Kissen kann einen erholsamen Schlaf erschweren, was zu Müdigkeit, Tagesmüdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten führen kann. 5. Hautreizungen:
Ein Kissen aus minderwertigen Materialien kann Ihre Haut reizen, insbesondere wenn Sie empfindliche Haut haben.
mehr dazu auf der nächsten Seite