Der Test auf Prostataspezifisches Antigen (PSA) mag wie eine vorbeugende Maßnahme erscheinen, führt aber ab dem 70. Lebensjahr oft zu Verwirrung. Bei vielen Männern wird ein langsam wachsender Krebs diagnostiziert, der keiner Behandlung bedarf. Letztendlich müssen sie sich jedoch Biopsien, Operationen oder Bestrahlungen unterziehen, mit Folgen wie Inkontinenz oder Erektionsstörungen.
5. Unnötige Röntgen- oder CT-Untersuchungen des Brustkorbs

Diese Art von Tests werden ständig angeordnet, um Lungenprobleme auszuschließen. Bei älteren Erwachsenen können sie jedoch gutartige Knoten erkennen, die eine Reihe von Tests, Biopsien und sogar riskante Operationen nach sich ziehen.
Darüber hinaus erhöht wiederholte Strahlenbelastung das Risiko, an bestimmten Krebsarten zu erkranken, um bis zu 5 %.
Abschließende Reflexion:
Viele Untersuchungen, die vor dem 70. Lebensjahr sinnvoll waren, können mit zunehmendem Alter gefährlich werden. Es ist wichtig, dass Senioren die tatsächlichen Risiken dieser Tests mit ihrem Arzt besprechen und abwägen, ob sie ihre Lebensqualität tatsächlich verbessern.