5 Symptome von Diabetes, die nachts auftreten

Die häufigsten nächtlichen Symptome sind:
  • Nächtliche Polyurie: Wenn Sie nachts häufig urinieren müssen, ähnlich wie bei einem tropfenden Wasserhahn, könnte dies darauf hinweisen, dass zu viel Zucker in Ihrem Blut ist, den die Nieren auszuscheiden versuchen.
  • Übermäßiger Durst: Es ist normal, vor dem Schlafengehen ein Glas Wasser zu trinken, aber wenn Sie regelmäßig mit einem trockenen Hals aufwachen, könnte dies auf einen hohen Blutzucker hinweisen.
  • Nachtschweiß: Übermäßiges Schwitzen ohne ersichtlichen Grund kann mit Hypoglykämie (einem plötzlichen Abfall des Blutzuckerspiegels) zusammenhängen.
  • Hunger in der Nacht: Plötzlicher, intensiver Hunger mitten in der Nacht kann ein Zeichen für ein Ungleichgewicht des Blutzuckerspiegels sein.
  • Schlaflosigkeit und häufiges Aufwachen: Gehirne mit gestörtem Blutzuckerspiegel haben größere Schwierigkeiten einzuschlafen und einen tiefen, erholsamen Schlaf zu finden.
Warum stört Diabetes den Schlaf so stark?
Stellen Sie sich Ihren Körper als Orchester vor: Um eine wunderschöne Symphonie zu spielen, muss jedes Instrument perfekt gestimmt sein. Diabetes ist wie ein falsch gestimmter Musiker. Die Folge: Sie wachen nachts immer wieder auf und bringen Ihren natürlichen Rhythmus durcheinander.
Der Blutzuckerspiegel schwankt während der Nacht natürlicherweise. Bei Diabetikern sind diese Schwankungen extremer und stellen für den Körper eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle dar: Höhepunkt der Hyperglykämie zu Beginn der Nacht, Hypoglykämie früh am Morgen…
Wie sollten Sie auf diese nächtlichen Beschwerden reagieren?

.

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige ⤵️

Leave a Comment