6 häufig übersehene Symptome von Eierstockkrebs

4. Veränderungen des Stuhlgangs

Eierstockkrebs betrifft nicht nur die Blase; Der Tumor kann auch auf den Darm drücken und so Beschwerden wie Verdauungsstörungen, Verstopfung oder Durchfall verursachen. Weitere mögliche Symptome sind Müdigkeit, Rückenschmerzen, ungewöhnliche Blutungen, allgemeines Unwohlsein sowie unerwartete Gewichtsveränderungen. Da Eierstockkrebs vielfältige Symptome hervorrufen kann, ist jedes einzelne davon ein Grund, einen Arzt aufzusuchen.

5. Blähungen

Laut der National Library of Medicine ist Blähungen das zweithäufigste Symptom vor einer Krebsdiagnose. Diese Blähungen können vor oder nach dem Essen auftreten oder während der Menstruation verstärkt sein. Im Verlauf der Erkrankung kann sich Flüssigkeit im Bauchraum ansammeln, was die Beschwerden und Blähungen verstärkt.

6. Häufiges Wasserlassen

Häufiger Harndrang ist möglicherweise ein weniger bekanntes Symptom von Eierstockkrebs. Mit zunehmendem Wachstum des Tumors kann dieser die Blase einengen und so ein ständiges Harndranggefühl verursachen. Manche Frauen haben außerdem Schwierigkeiten, die Blase vollständig zu entleeren, oder einen erhöhten Druck im Beckenbereich zu verspüren.

Leave a Comment