7 Getränke für die Nacht, die Ihnen helfen, Ihren Blutzuckerspiegel im Schlaf zu regulieren.

David, 62, starrte um Mitternacht an die Decke; sein Fieber verstärkte seine Schlaflosigkeit. Eine dampfende Tasse  Kamillentee   mit ihrem blumigen und apfelartigen Aroma beruhigte ihn. Die sanfte Süße wirkte wohltuend, ganz ohne Zuckerzusatz. Schlafstudien zufolge kann das in der Kamille enthaltene Apigenin die Entspannung fördern, indem es den Blutzuckerspiegel nachts indirekt stabilisiert. Morgens war er wieder konzentriert und wach. Doch Moment mal, das Gewürz in Nummer fünf hat noch mehr zu bieten…

 

 

 

Getränk 5: Warmes Wasser mit Zimt

Zurück zu Maria – ihr Wasser hatte sich verändert. Sie gab eine Prise Zimt hinzu, und der holzige Duft erfüllte ihre Küche wie eine herbstliche Umarmung. Die sanfte Wärme der Zimtrinde kitzelte in ihrem Hals. Zimtpolyphenole können Insulin imitieren und so den Zellen helfen, Glukose besser aufzunehmen, wie eine Studie im „Journal of Medicinal Food“ zeigt. Ihr HbA1c-Wert sank nach einigen Wochen leicht. Ihre Energie stieg stetig. Aber ein Shot Blaubeeren für vier Personen? Noch besser.

Lebensmittel

Getränk 4: Ungesüßter grüner Tee

David tauschte Kamille gegen einen Hauch von grünem Tee mit grasigen Noten, die sich wie Waldnebel entfalteten. Kein Koffeinkick durch die entkoffeinierte Variante – nur Ruhe. EGCG-Antioxidantien können die Empfindlichkeit verbessern und laut Metaanalysen das Hungergefühl reduzieren. Er bemerkte, dass er tagsüber weniger Durst verspürte. Aber Nummer drei? Das ist eine würzige Entdeckung.

Getränk 3: Apfelessig-Tonic

 

 

 

Haben Sie jemals die scharfe, beißende Note von Essig, gefolgt von der seidigen Süße von Honig, ertragen? Maria ging es genauso, als sie einen Esslöffel Apfelessig mit Wasser und einer Prise Zimt mischte. Der prickelnde, scharfe Geschmack wich einem warmen. Essigsäure kann die Stärkeverdauung verlangsamen und so nächtliche Blutzuckerspitzen ausgleichen, wie kleinere Studien gezeigt haben. Ihre Morgen? Erfrischend und ausgeglichen. Doch die nussige Tiefe der beiden Überraschungen…

Getränk 2: Goldene Milch mit Kurkuma (Milchfrei)

David erwärmte Mandelmilch mit einem goldenen Schimmer von Kurkuma, einer pfeffrigen, erdigen Note, die sich mit einem Ingwer-Nachgeschmack verband. Ein cremiger Genuss ganz ohne die üblichen Probleme mit Milchprodukten. Curcumin kann immunbedingte Entzündungen lindern und deutet in ersten Studien auf eine bessere Kontrolle hin. Die Gelenke entspannten sich, der Schlaf wurde tiefer. Aber der beste Schluck? Ein Klassiker neu interpretiert.

Getränk 1: Einweichen von Bockshornkleesamen

Marias Fazit: Einen Teelöffel Bockshornklee über Nacht einweichen und abends den schleimigen Aufguss trinken – leicht bitter, wie geröstete Nüsse, mit einem Hauch von Ahornsirup im Abgang. Die vielen Ballaststoffe könnten laut PMC-Forschung Zucker binden und so dessen gleichmäßige Freisetzung fördern. Sowohl sie als auch David erlebten eine Veränderung: Tage voller Energie nach erholsamen Nächten. Das ist eine stille, aber wirkungsvolle Kraft.

Wie diese Getränke die nächtliche Unterstützung unterstützen

 

Die vollständige Kochanleitung finden Sie auf der nächsten Seite oder durch Klicken auf die Schaltfläche „Öffnen“ (>). Vergessen Sie nicht, den Beitrag mit Ihren Freunden auf Facebook zu teilen.

Leave a Comment