7 Gründe, warum wirklich nette Menschen laut Psychologie oft keine guten Freunde haben.

Hier sind sieben Gründe, warum wirklich nette Menschen oft gute Freunde verlieren:

1. Ihnen fällt es schwer, Grenzen zu setzen. Freundliche Menschen helfen von Natur aus gern. Sie bieten Unterstützung an, sagen „Ja“ zu Bitten und drängen ihre Bedürfnisse selten auf. Ohne Grenzen geraten Beziehungen jedoch aus dem Gleichgewicht. Mit der Zeit kann grenzenlose Großzügigkeit zu Erschöpfung und dem Verlust von Freunden führen, die sie zwar mögen, aber nicht wertschätzen.

2. Sie vermeiden Konflikte.

Viele freundliche Menschen haben Angst, andere zu verletzen, und schweigen deshalb lieber. Doch dauerhafte Freundschaften brauchen Ehrlichkeit, nicht endlose Harmonie. Indem sie ihre Gefühle unterdrücken, nehmen sie anderen die Möglichkeit, ihr wahres Ich kennenzulernen. Die Folge: Beziehungen, die zwar höflich, aber oberflächlich bleiben.

3. Sie ziehen willige Menschen an.

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige.⤵️

Leave a Comment