7 Gründe, warum wirklich nette Menschen laut Psychologie oft keine guten Freunde haben.

Leider kann ständige Freundlichkeit als Passivität oder Naivität missverstanden werden. Man genießt zwar ihre Anwesenheit, hält sie aber nicht für vertrauenswürdig, stark oder einflussreich. Daher werden sie eher als „freundliche Bekannte“ denn als enge Freunde wahrgenommen.

7. Sie verbergen Teile von sich
. Manchmal wird Freundlichkeit zur Maske. Sie versuchen stets, nett zu sein und unterdrücken dabei weniger „akzeptable“ Aspekte ihrer Persönlichkeit – Wut, Traurigkeit, Eigenheiten und sogar Leidenschaften. Doch Freundschaft lebt von Authentizität. Ohne sich ganz zu zeigen, haben andere nie die Chance, eine tiefe Verbindung zu ihrem wahren Wesen aufzubauen.

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige.⤵️

Leave a Comment