8 Anzeichen von Diabetes: Handeln Sie, bevor es zu spät ist!

Diabetes, früher vor allem ältere Menschen, betrifft heute aufgrund der sich ständig ändernden Lebens- und Ernährungsgewohnheiten auch jüngere Menschen, manchmal schon ab 30 Jahren. In Frankreich sind etwa 3,5 Millionen Menschen von dieser Krankheit betroffen. Bevor Diabetes dauerhaft wird, sendet er Warnsignale. Werden diese Signale frühzeitig erkannt, lässt sich der Trend umkehren.

Plötzliche, unerklärliche Gewichtszunahme

Wenn Sie immer eine schlanke Figur hatten, aber plötzlich stark zunehmen, kann dies ein Warnsignal sein. Wenn der Körper nicht mehr genügend Insulin hat, um die Zellen mit Energie zu versorgen, reagiert er mit der Produktion von mehr Insulin. Diese Überproduktion von Insulin löst starken Hunger aus, und wenn Sie darauf mit ständigem Essen reagieren, nehmen Sie stark zu. Wenn Sie essen und zunehmen, steigt Ihr Blutzuckerspiegel, wodurch Ihre Bauchspeicheldrüse noch mehr Insulin ausschüttet, was dieses Organ erschöpfen kann. Wenn die Bauchspeicheldrüse ermüdet, verliert der Körper seine Fähigkeit, den Blutzucker effektiv zu regulieren, und es kommt zu Diabetes.
Haut

Diabetes äußert sich auch in verschiedenen dermatologischen Problemen. Wenn Sie dauerhaft trockene Haut, unaufhörlichen Juckreiz oder Symptome einer diabetischen Dermopathie bemerken, die durch harte, raue Haut, insbesondere an Händen und Füßen, gekennzeichnet sind, kann dies ein Anzeichen für die Entwicklung von Diabetes sein. Etwa die Hälfte der Diabetiker hat typischerweise braune oder rote Flecken an Armen oder Beinen, die braunen Narben ähneln und mit der Zeit immer sichtbarer werden. Darüber hinaus können sich ähnliche Hauterkrankungen in Hautfalten wie den Achseln, dem Hals und der Leistengegend entwickeln, die zu einer Verdunkelung der Haut führen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite  

Leave a Comment