8 frühe Anzeichen für niedrigen Blutsauerstoffgehalt

6 Wege, Ihren Sauerstoffgehalt zu erhöhen

  1. Nehmen Sie Hämeisen zu sich.
    Essen Sie Meeresfrüchte, fetten Fisch, Leber und Rindfleisch von Weidetieren. Diese Lebensmittel enthalten auch Vitamin B12, das wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen ist.

  2. Beschränken Sie den Konsum von Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln.
    Vermeiden Sie Süßigkeiten, kohlensäurehaltige Getränke, Weißbrot und Nudeln – sie übersäuern das Blut und beeinträchtigen die Sauerstoffversorgung der Zellen.

  3. Bereichern Sie Ihre Ernährung mit Vitamin E.
    Essen Sie Sonnenblumenkerne, Avocados, Olivenöl, Haselnüsse und grünes Blattgemüse – sie unterstützen die Durchblutung und die Herzfunktion.

  4. Verbringen Sie Zeit im Freien.
    Machen Sie jeden Tag einen Spaziergang, am besten in Grünanlagen, um frische Luft und natürliche Pflanzenstoffe einzuatmen, die die Durchblutung verbessern.

  5. Achten Sie auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr und essen Sie Beeren
    . Trinken Sie täglich mindestens einen Liter Mineralwasser. Essen Sie Beeren (z. B. Blaubeeren, Erdbeeren, Açaí), die reich an Antioxidantien sind. Sie können ein erfrischendes Getränk zubereiten, indem Sie pürierte Beeren mit Meersalz und Sprudelwasser mischen.

  6. Üben Sie tiefes Atmen.
    Legen Sie eine Hand auf Ihren Bauch und die andere auf Ihre Brust. Atmen Sie vier Sekunden lang ein und dehnen Sie dabei Ihren Bauch aus. Atmen Sie anschließend sechs Sekunden lang langsam aus. Dies hilft, Ihren Körper mit Sauerstoff zu versorgen und Stress abzubauen.


Zusammenfassung

Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Ein einfacher Pulsoximetrie-Test kann Ihren Sauerstoffgehalt im Blut überprüfen – ein Wert unter 92 % kann auf eine Sauerstoffunterversorgung (Hypoxie) hindeuten. Ein gesunder Lebensstil, ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung sind entscheidend für eine bessere Sauerstoffversorgung und das allgemeine Wohlbefinden.

 

Leave a Comment