8 Haushaltsgegenstände, die Ihr Krebsrisiko erhöhen

Lebensmittelbehälter aus Kunststoff

Lebensmittelbehälter aus Kunststoff eignen sich hervorragend zum Aufbewahren von Essensresten und zum Transportieren. Allerdings können selbst BPA-freie Kunststoffe östrogenähnliche Chemikalien freisetzen. Eine Studie der Endocrine Society zeigte, dass diese Chemikalien Gene aktivieren, die am Wachstum von Brustkrebs beteiligt sind, wenn sie gängigen Konservierungsstoffen wie Propylparaben ausgesetzt werden.

Giftige Zusatzstoffe wie Phthalate und Bisphenole bleiben nicht im Kunststoff, sondern gelangen in die Lebensmittel und Getränke, mit denen sie in Kontakt kommen. Das Erhitzen von Lebensmitteln in Kunststoffverpackungen beschleunigt die Freisetzung dieser Chemikalien. Mit der Zeit führt die Aufnahme dieser Chemikalien zu messbaren Konzentrationen im menschlichen Körper, die die normale Hormonfunktion stören können.

Um Risiken zu minimieren, sollten Sie die Verwendung von Lebensmittelbehältern aus Kunststoff einschränken. Wählen Sie nach Möglichkeit Alternativen aus Glas oder Edelstahl. Erhitzen Sie sie niemals in der Mikrowelle und vermeiden Sie den Kontakt mit fettigen oder säurehaltigen Lebensmitteln.

Obwohl unser Zuhause viele unerwartete Quellen für schädliche Giftstoffe und Bakterien enthält, ist die gute Nachricht: Mit ein wenig Sorgfalt und den richtigen Gewohnheiten können Sie diese Risiken deutlich reduzieren. Machen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer Alltagsprodukte und ersetzen Sie Artikel, die Ihnen Sorgen bereiten. Achten Sie bewusster auf Plastik und Quittungen. Lüften Sie regelmäßig. Achten Sie auf umweltfreundlichere Reinigungs- und Pflegeroutinen. Schützen Sie Ihr Wohlbefinden, indem Sie für ein sichereres und gesünderes Wohnumfeld sorgen.

Um fortzufahren, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige ⤵️

Leave a Comment