8 Warnsignale für Sauerstoffmangel:
Sauerstoff ist lebensnotwendig. Beim Atmen nimmt die Lunge das lebenswichtige Element auf und transportiert es über die roten Blutkörperchen zu allen Organen und Geweben im Körper. Sauerstoffmangel kann jedoch schwerwiegende Folgen haben und zu Schäden an lebenswichtigen Organen wie Herz, Leber oder Gehirn führen. Was sind die Ursachen? Auf welche Warnsignale sollten Sie achten? Dieser Artikel liefert alle notwendigen Informationen und einfache Tipps für mehr Gesundheit.
Ursachen für niedrigen Blutsauerstoffgehalt:
Chronische Lungenerkrankungen wie Asthma, Bronchitis, Emphysem, COPD und Lungenentzündung können die Fähigkeit der Lunge zur Sauerstoffaufnahme einschränken.
Rauchen: Zigarettenrauch stört die Funktion des Hämoglobins, des Proteins, das für den Sauerstofftransport verantwortlich ist.
Stress und Angst: Ein hoher Cortisolspiegel kann zu Hyperventilation und einem Ungleichgewicht des Sauerstoff- und Kohlendioxidspiegels im Blut führen.
Schlafapnoe: Schnarchen oder Apnoe-Anfälle reduzieren den Sauerstoffgehalt während des Schlafs.
Zu viel Zucker: Eine Ernährung mit vielen raffinierten Kohlenhydraten übersäuert das Blut und stört die Sauerstoffverteilung.
Vitamin- und Mineralstoffmangel: Ein Mangel an Vitamin E, B1, B12, D, C, Eisen oder Zink kann zu Blutarmut und vermindertem Sauerstofftransport im Blut führen.
8 Warnsignale für niedrigen Sauerstoffgehalt:
Weitere Informationen finden Sie auf der nächsten Seite.