95 % der Menschen stellen die Temperatur ihres Kühlschranks falsch ein, wodurch Gemüse schnell welk wird.

Wie kann man die Temperatur im Kühlschrank überprüfen und anpassen?

  • Verwenden Sie ein Kühlschrankthermometer:    Verlassen Sie sich nicht nur auf die Anzeige. Platzieren Sie das Thermometer an verschiedenen Stellen im Kühlschrank, um Temperaturunterschiede festzustellen.
  • Stellen Sie die Temperatur    für die Hauptfächer       auf    3 bis 5 °C und    für die Gemüsefächer auf 6 bis 9 °C ein.
  • Achten Sie darauf, den Kühlschrank nicht zu überladen   . Dadurch wird die ordnungsgemäße Zirkulation der kalten Luft behindert und es entstehen Bereiche mit ungleichmäßiger Temperatur.
  • Lagern Sie Lebensmittel sachgemäß   und verwenden Sie die richtigen Fächer: Gemüse in das feuchtigkeitsregulierte Fach und Milchprodukte oben, wo die Temperatur stabiler ist.

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

  • Wenn Gemüse zu nah an der Rückwand des Kühlschranks gelagert wird,   kann es gefrieren.
  • Wenn man Gemüse nicht richtig abdeckt oder einwickelt,   beschleunigt dies den Austrocknungsprozess.
  • Wenn der Kühlschrank auf zu niedriger Temperatur gelagert wird,   verändert sich die Konsistenz des Gemüses und der Energieverbrauch steigt.

Abschluss

Die richtige Kühlschrankpflege ist entscheidend, um die Haltbarkeit Ihres Gemüses zu verlängern und Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Kontrollieren Sie regelmäßig die Temperatur und passen Sie Ihre Lagermethoden an, um Frische und Nährstoffe zu erhalten.

Nehmen Sie diese guten Gewohnheiten noch heute an und genießen Sie länger knackiges Gemüse!

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige.⤵️

Leave a Comment