Zutaten für 4 Portionen
Für die Klopse:
-
500 g gemischtes Hackfleisch (Rind/Schwein)
-
1 altbackenes Brötchen (in Wasser eingeweicht)
-
1 Ei
-
1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
-
1 TL Senf
-
Salz, Pfeffer
-
1 Prise Muskat
-
1,5 Liter Fleischbrühe oder Wasser mit Lorbeer, Pfefferkörnern & Zwiebel
Für die Soße:
-
40 g Butter
-
40 g Mehl
-
500 ml von der Kochbrühe
-
100 ml Sahne
-
2–3 EL Kapern mit etwas Flüssigkeit
-
1 Spritzer Zitronensaft
-
Salz, weißer Pfeffer
-
Optional: 1 Eigelb zum Verfeinern
Beilage:
-
800 g Salzkartoffeln
Zubereitung
1. Fleischmasse für Klopse vorbereiten:
-
Brötchen ausdrücken und mit Hackfleisch, Ei, Zwiebel, Senf, Salz, Pfeffer und Muskat gut verkneten.
-
Aus der Masse mit feuchten Händen 12–16 kleine Klopse formen.
2. Klopse garen:
-
Die Fleischbrühe zum Sieden bringen (nicht sprudelnd kochen!).
-
Klopse hineingeben und bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten ziehen lassen.
-
Herausnehmen und warm halten. Brühe durch ein Sieb gießen und auffangen.
3. Kapernsauce zubereiten:
-
Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren (helle Mehlschwitze).
-
Nach und nach mit ca. 500 ml der Brühe aufgießen, glatt rühren.
-
Sahne hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen.
-
Kapern samt Flüssigkeit unterrühren.
-
Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Optional: Eigelb mit etwas heißer Soße verrühren und am Ende unterziehen (nicht mehr kochen lassen!).
4. Anrichten:
-
Klopse in die fertige Sauce geben und darin kurz ziehen lassen.
-
Mit Salzkartoffeln servieren.
Tipp:
Königsberger Klopse schmecken am nächsten Tag fast noch besser – perfekt zum Aufwärmen. Für eine mildere Variante kannst du die Kapernmenge reduzieren.