🧂 Altes Wissen – neu entdeckt
Was einst als traditionelle Methode zur Haltbarmachung von Lebensmitteln galt, erlebt heute eine beeindruckende Renaissance: Fermentation ist einer der größten Food-Trends des Jahres 2025. Ob Kimchi, Kombucha, Sauerteigbrot oder fermentiertes Gemüse – fermentierte Produkte sind wieder in aller Munde. In Restaurants, Feinkostläden und heimischen Küchen in ganz Deutschland erlebt diese jahrtausendealte Technik eine moderne Wiederbelebung.
💡 Was ist Fermentation?
Bei der Fermentation handelt es sich um einen natürlichen Gärungsprozess, bei dem Mikroorganismen wie Bakterien, Hefen oder Pilze Zucker in Säure, Gas oder Alkohol umwandeln. Das Ergebnis: Lebensmittel werden haltbarer, geschmacklich komplexer und gesundheitlich wertvoller.
Typische fermentierte Lebensmittel sind:
-
Sauerkraut
-
Kimchi
-
Joghurt
-
Miso
-
Kefir
-
Tempeh
-
Kombucha
-
Sauerteigbrot
🧠 Gesundheitlicher Nutzen
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️