Das berühmteste deutsche Kampfflugzeug des Zweiten Weltkriegs, die Messerschmitt Bf109, spielte in diesem Konflikt eine enorm wichtige Rolle.
Erster Flug
Der Erstflug einer Messerschmitt Bf109 fand im September 1935 statt. Damals rüstete Deutschland wieder auf und befreite sich von den Beschränkungen, die nach dem Ersten Weltkrieg auferlegt worden waren. Die Entwicklung von Maschinen wie der Bf109 war Teil dieser Wiederaufrüstung.
Starten mit einem britischen Motor
Als die Bf109 gebaut wurde, herrschten noch gute Beziehungen zwischen Großbritannien und Deutschland. Die frühen Modelle wurden daher von einem britischen Motor angetrieben – dem Rolls-Royce Kestrel.
Aufbauend auf der Bf108
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️