1.
Es gibt Kuchen, die nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch
durch ihre besondere Konsistenz beeindrucken. Der japanische Käsekuchen – auch als „Japanese Cotton Cheesecake“ oder „Soufflé Cheesecake“ bekannt – gehört genau in diese Kategorie. Anders als herkömmlicher Käsekuchen ist diese Variante besonders leicht, luftig und unglaublich zart. Schon beim ersten Bissen schmilzt der Kuchen förmlich auf der Zunge und hinterlässt ein Gefühl von purer Sanftheit und Genuss.
Zutaten (für eine 20–22 cm Backform):
250 g Frischkäse (Doppelrahmstufe, z. B. Philadelphia)
50 g Butter
100 ml Milch
6 Eier (Größe M), getrennt
70 g Mehl (Typ 405)
20 g Speisestärke (z. B. Maisstärke)
120 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker
1 TL Zitronensaft
1 Prise Salz
Optional: Etwas abgeriebene Zitronenschale für ein frisches Aroma
Zum Bestäuben: Puderzucker
Zubereitung:
1. Vorbereitung:
Heize den Backofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette die Backform leicht ein und lege den Boden sowie die Ränder mit Backpapier aus. Stelle zudem ein tiefes Backblech oder eine große Auflaufform bereit – der Kuchen wird im Wasserbad gebacken.
2. Käsemasse herstellen:
Gib den Frischkäse, die Butter und die Milch in eine hitzebeständige Schüssel und erwärme sie über einem heißen Wasserbad (nicht kochend). Rühre dabei stetig, bis eine glatte, cremige Masse entsteht. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Füge nun das Vanilleextrakt, den Zitronensaft und die Eigelbe hinzu. Gut verrühren. Siebe dann das Mehl und die Stärke direkt in die Masse und rühre alles glatt.
3. Eischnee zubereiten:
In einer sauberen Schüssel das Eiweiß mit der Prise Salz aufschlagen. Wenn es beginnt, schaumig zu werden, den Zucker in 2–3 Portionen hinzufügen und zu steifem, glänzendem Eischnee schlagen.
Den Eischnee in drei Portionen vorsichtig unter die Käsemasse heben. Nicht zu kräftig rühren – es soll möglichst viel Luft erhalten bleiben.
4. Backen im Wasserbad:
Fülle die Masse in die vorbereitete Form. Stelle die Form in das große Blech oder die Auflaufform und gieße heißes Wasser hinein, sodass die Kuchenform etwa 2–3 cm im Wasser steht.
Um den Re-st zu se.hen, tippe-n Sie auf das F.ot.o,