Der Boden ist locker und saftig, durch die frische Zitronenschale angenehm aromatisch. Darauf kommt eine feine Schicht selbstgemachter Vanillepudding, noch warm verteilt – cremig, duftend, ein kleines Stück Kindheit. Die eingemachten Sauerkirschen bringen Frische und eine angenehme Säure, die sich perfekt mit der Süße des Puddings ergänzt. Getoppt wird das Ganze mit zarten Mandelblättchen, die beim Backen goldbraun werden und einen feinen Crunch liefern.
Ob als spontaner Sonntagskuchen, für das Familienkaffeetrinken oder einfach, weil man sich selbst etwas Gutes tun möchte: Dieses Rezept passt immer. Es braucht keine extravaganten Zutaten, kein besonderes Können – nur ein bisschen Lust auf etwas Selbstgebackenes, das warm wie kalt ein Genuss ist.
Wer unkomplizierte, ehrliche Kuchen liebt, wird diesen Blitz-Kirschkuchen schnell ins Herz schließen. Ein Klassiker in der Küche, modern interpretiert – und garantiert immer ein Volltreffer.
Zutaten
2 Stk. Eier
4 EL Zucker
170 g Zucker
170 g Butter
1 Stk. Schale (1 St Bio Zitrone (Schale davon))
200 g Mehl
400 ml Milch
8 EL Milch
1 Packung Puddingpulver
5 EL Mandelblättchen
etwas Puderzucker
1 Glas Sauerkirsche eingelegt
Zubereitung
1
Als erstes die Eier trennen, Eiweiß steif schlagen, dabei 2 EL Zucker einrieseln lassen.
2 Jetzt die Butter, 170 g Zucker und Zitronenschale cremig rühren, Eigelb nacheinander einrühren.
Um den Re-st zu se.hen, tippe-n Sie auf das F.ot.o
Also möchte ich doorgaan, klicken Sie auf die Schaltfläche mit der Ankündigung ⤵️