Orangen Frucht Gelatine Ring ohne Backen

Orangen Frucht Gelatine Ring ohne Backen
Dieses atemberaubende Orangenfrucht-Gelatinedessert ohne Backen verwandelt einfache Zutaten in ein elegantes Herzstück, das aussieht, als käme es aus einer professionellen Konditorei. Dieser vergessene Schatz erfordert keine Backkenntnisse und wird in nur 5 Stunden wunderbar fest. So entsteht ein erfrischendes Dessert, das perfekt für jeden Anlass ist.
Zutaten
Für die Fruchtschicht:
2 reife Bananen (ca. 240 g)
80 g frische Erdbeeren (⅔ Tasse, entstielt und gehackt)
2 mittelgroße Kiwis (ca. 200 g)
1 Esslöffel frischer Zitronensaft
100 g Kristallzucker (½ Tasse)
2 Esslöffel Wasser
Für die Orangengelatine:
2 große Orangen (für Schale und Spalten)
350 ml frischer Orangensaft (1½ Tassen)
400 ml Wasser (2 Tassen)
100 g Kristallzucker (½ Tasse)
80 g Maisstärke (⅔ Tasse)
Benötigte Ausrüstung:
1 Gugelhupfform oder Ringform (22 cm Durchmesser)
Mittelgroßer Topf
Schneebesen
Feinmaschiges Sieb
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Zubereitung der Fruchtkomponenten
Schritt 1: Alle Früchte gründlich waschen und vorbereiten. Die Bananen schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Erdbeeren entstielen und vierteln. Die Kiwis schälen, in Scheiben schneiden und jede Scheibe vierteln.
Schritt 2: Das vorbereitete Obst in eine große Rührschüssel geben. Mit frischem Zitronensaft beträufeln, um ein Bräunen zu verhindern, und vorsichtig vermengen, damit alle Stücke gleichmäßig bedeckt sind.

Schritt 3: 100 g Zucker über die Fruchtmischung streuen und 2 Esslöffel Wasser hinzufügen. Die Zutaten vorsichtig unterheben und 10 Minuten ziehen lassen. Dadurch werden die natürlichen Säfte freigesetzt und ein leichter Sirup entsteht.
Herstellung der orangefarbenen Gelatinebasis
Schritt 4: Reiben Sie die Schale beider Orangen mit einer feinen Reibe ab und achten Sie dabei darauf, die bittere weiße Haut zu vermeiden. Legen Sie die Schale beiseite. Segmentieren Sie die Orangen, indem Sie Schale und Häutchen entfernen und dann zwischen den Häutchen schneiden, um saubere Segmente freizulegen.
Schritt 5: In einem mittelgroßen Topf den frischen Orangensaft, das Wasser und die restlichen 100 g Zucker vermischen. Verquirlen, bis sich der Zucker aufzulösen beginnt.
Schritt 6: Verrühren Sie in einer kleinen Schüssel die Maisstärke mit 4 Esslöffeln der Orangensaftmischung zu einem Brei, bis eine vollkommen glatte Masse entsteht und keine Klumpen mehr vorhanden sind.
Schritt 7: Den Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und die Orangenmischung leicht köcheln lassen. Die Maisstärke langsam unterrühren und dabei ständig rühren, damit sich keine Klumpen bilden.
Kochen der Gelatinemischung
Step 8: Continue cooking over medium heat, whisking constantly, for 5-7 minutes until the mixture thickens significantly and coats the back of a spoon. The consistency should be similar to thick custard.
Step 9: Remove from heat and strain the thickened mixture through a fine mesh strainer to ensure smoothness. Stir in the orange zest and allow to cool for 5 minutes.
Zubereitung des Desserts
Schritt 10: Die Gugelhupfform oder Ringform leicht einölen, damit nichts kleben bleibt. Die eingelegte Fruchtmischung gleichmäßig auf dem Boden der Form verteilen, einschließlich der OrangenspaltenSchritt 11: Die warme Orangen-Gelatine-Mischung vorsichtig über die Früchte gießen, sodass alle Zwischenräume gefüllt sind und die Früchte vollständig bedeckt sind. Die Form leicht auf die Arbeitsfläche klopfen, um Luftblasen zu entfernen.
Schritt 12: Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 5 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen, bis das Dessert vollständig fest ist.
Servieren des Desserts
Schritt 13: Zum Lösen den Boden der Form 10–15 Sekunden lang in warmes Wasser tauchen. Mit einem dünnen Messer am Rand entlangfahren, um die Ränder zu lösen, und dann auf einen Servierteller stürzen.
Schritt 14: Gekühlt servieren und mit einem scharfen Messer in Spalten schneiden. Nach Belieben mit frischem Obst oder Minzblättern garnieren.
Nährwertangaben und Zubereitungszeit
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Kühlzeit: 5 Stunden
Gesamtzeit: 5 Stunden 25 Minuten
Portionen: 8–10 Personen
Kalorien pro Portion: ca. 145 Kalorien
Nährwertangaben (pro Portion):
Kohlenhydrate: 36 g
Eiweiß: 1,5 g
Fett: 0,3 g
Ballaststoffe: 2,5 g
Vitamin C: 85 % des Tagesbedarfs
Kalium: 320 mg
Natürlicher Zucker: 28

g
Rezeptvariationen und Alternativen
Saisonale Obstalternativen
Ersetzen Sie die Obstkombination durch saisonale Alternativen wie gemischte Beeren im Sommer, gewürfelte Äpfel und Birnen im Herbst oder tropische Früchte wie Mango und Ananas das ganze Jahr über. Behalten Sie das gleiche Gesamtgewicht der Früchte bei, um gleichbleibende Ergebnisse zu erzielen.
Zuckerfreie Option
Ersetzen Sie den Kristallzucker durch Stevia oder Erythrit im Verhältnis 1:1. Für diabetikerfreundliche Versionen verwenden Sie zuckerfreien Orangensaft und reduzieren Sie den Süßstoff nach Geschmack.
Gelatine-Verstärkung
Für einen festeren Halt ersetzen Sie 2 Esslöffel Maisstärke durch geschmacksneutrales Gelatinepulver. Lassen Sie die Gelatine zunächst in kaltem Wasser aufquellen und lösen Sie sie dann in der heißen Orangenmischung auf, um eine professionelle Konditorei-Textur zu erhalten.
Geschmacksvariationen
Um den Re-st zu se.hen, tippe-n Sie auf das F.ot.o

 

 

Also möchte ich doorgaan, klicken Sie auf die Schaltfläche mit der Ankündigung ⤵️

 

Leave a Comment