Minimieren Sie die Spannung in Ihren Nacken- und Schultermuskeln.
Regelmäßige Pausen und Bewegung.
Regelmäßige Pausen von einem sitzenden Lebensstil und ausreichend Bewegung über den Tag verteilt können Nacken- und Schultermuskelzerrungen vorbeugen. Stehen Sie jede Stunde auf, strecken Sie sich und gehen Sie umher, um Ihre Muskeln aktiv zu halten und Verspannungen vorzubeugen.
Stressbewältigungstechniken:
Stress kann zu Muskelverspannungen führen, auch im Nacken- und Schulterbereich. Stressbewältigungstechniken wie Atemübungen, Meditation oder Achtsamkeit können die allgemeine Anspannung reduzieren und die Entspannung fördern.
mehr dazu auf der nächsten Seite