Tomaten natürlich konservieren: Der geniale Tipp, um sie 24 Monate lang ohne Essig zu genießen

Wie wäre es, wenn Sie Sommertomaten das ganze Jahr über genießen und dabei ihre Ursprünglichkeit bewahren könnten? Mit dieser genialen Technik verlängern Sie ihre Haltbarkeit um bis zu zwei Jahre und bewahren gleichzeitig ihre ursprüngliche Textur und ihren Geschmack. Eine praktische Lösung für Naturliebhaber.
Die Vorteile selbstgemachter Tomatenkonserven.
Selbstgemachte Tomatenkonserven sind wie sommerliche Aromen im Glas. Verabschieden Sie sich von industriellen Saucen und entdecken Sie natürliche und intensive Aromen in Ihren Rezepten. Handwerkliches Einmachen ist wirtschaftlicher und gibt Ihnen die volle Kontrolle über die Zutaten. Schluss mit Chemikalien oder fragwürdigen Zusatzstoffen!

Diese kulinarische Tradition, tief in unserem französischen Erbe verwurzelt, wird oft von Mutter zu Tochter weitergegeben. Stellen Sie sich vor, Sie genießen selbst an kalten Wintertagen eine köstliche hausgemachte Tomatensauce zu Ihren Lieblingsgerichten.

Nach welchen Kriterien sollten Sie Tomaten auswählen?

Nicht alle Tomaten eignen sich zum Einlegen. So treffen Sie die richtige Wahl:

  • Wählen Sie Sorten mit festem Fruchtfleisch   , wie Roma oder San Marzano. Diese enthalten weniger Wasser und mehr Masse.
  • Wählen Sie perfekt reife Früchte   mit makelloser Schale und gleichmäßiger Farbe. Ein guter Test? Der Stiel sollte sich leicht lösen lassen.
  • Nutzen Sie die Sommersaison,   um Tomaten zu kaufen, die viel Sonne bekommen und zu günstigen Preisen verkauft werden.

Hilfreicher Tipp:   Wenn Ihre Tomaten noch etwas grün aussehen, lassen Sie sie noch ein paar Tage bei Zimmertemperatur reifen, damit sie ihr volles Geschmackspotenzial entfalten.

 

Also möchte ich doorgaan, klicken Sie auf die Schaltfläche mit der Ankündigung ⤵️

Leave a Comment