So reinigen Sie einen angebrannten Topf oder eine angebrannte Pfanne mit Backpulver

Schwarze, verkrustete und angebrannte Essensreste am Topfboden können jedem passieren, auch erfahrenen Köchen. Sie haben vielleicht die Hoffnung aufgegeben, das Chaos zu beseitigen, aber mit ARM & HAMMER Backpulver und etwas Muskelkraft lässt sich ein stark verkohlter Topf retten.

So reinigen Sie eine angebrannte Pfanne aus Edelstahl oder Aluminium

Mithilfe einiger grundlegender Küchenutensilien können Sie eine stark angebrannte Edelstahlpfanne auf verschiedene Weise reinigen.

  • Zutaten
  • Backpulver
  • Wasser
  • Weißer Essig
  • Ein Scheuerschwamm und ein Schaber, beispielsweise ein Holzspatel.
  • Eine frische Zitrone, halbiert.
  • Die Ablöschtechnik

Richtung

Die Backpulver-Wasser-Methode

Wenn Sie eine Pfanne mit angebrannten Essensresten haben, können Sie das Problem mit Backpulver und Wasser lösen.

  • Mischen Sie drei Teile Natron und einen Teil Wasser zu einer Paste. Bedecken Sie den angebrannten Teil der Pfanne damit.
  • Gießen Sie 1 Tasse Backpulver und 1/3 Tasse Wasser für einen vollen Topfboden,
  • Reiben Sie die Paste auf die angebrannte Pfanne.
  • Bedecken Sie den Boden der Pfanne mit einer dünnen Schicht warmem Wasser.
  • Fügen Sie genügend Backpulver hinzu, um eine Paste herzustellen.
  • Lassen Sie die Mischung einige Stunden oder über Nacht einwirken, geben Sie dann mehr Backpulver hinzu und schrubben Sie mit einer Nylonbürste oder einem Scheuerschwamm.
  • Wenn Sie nicht warten möchten, geben Sie noch einmal ¼ – ½ Tasse Wasser hinzu, um die Paste zu verdünnen, stellen Sie dann den Topf auf den Herd und lassen Sie ihn zum Kochen kommen.
  • Nehmen Sie es schnell vom Herd – es soll ja nicht wieder anbrennen!

Die Backpulver-Essig-Methode

  • Geben Sie so viel weißen Essig hinzu, dass der Boden der Pfanne mindestens 1,25 cm hoch mit Flüssigkeit bedeckt ist.
  • Den Essig in der Pfanne aufkochen und einige Minuten köcheln lassen.
  • Vom Herd nehmen und 1 Tasse Backpulver hinzufügen.
  • Stellen Sie den Topf beiseite und warten Sie, bis das Sprudeln und Blubbern nachlässt.
  • Entsorgen Sie die Flüssigkeit und schrubben Sie die Pfanne mit einer Nylonbürste oder einem Scheuerschwamm. Geben Sie bei Bedarf mehr Backpulver hinzu.
  • Sauber einweichen und trocknen.

Die Backpulver-Zitronen-Methode

  • Halten Sie eine dünne Wasserschicht in der Pfanne
  • Bestäuben Sie den Boden großzügig mit Backpulver.
  • Schneiden Sie eine Zitrone in zwei Hälften und schrubben Sie die Pfanne mit der fleischigen Seite und der Natronaufschlämmung ein.
  • Wenn der Kupferboden Ihrer Pfanne geschwärzt oder angelaufen ist, drehen Sie den Topf um und verwenden Sie diese Methode, um die Flecken zu entfernen und den Glanz wiederherzustellen.

Leave a Comment