Form und Länge unserer Nägel verraten unter anderem etwas über unsere Persönlichkeit, doch in der Handlesekunst sind die Linien unserer Hände von größter Bedeutung.
Das Lesen dieser kleinen Linien auf der Handfläche nennt man Handlesen und kann viel verraten.
Im Kern basiert die Geschichte auf vier Linien: Leben, Kopf, Herz und Schicksal. Diese Linien haben eher etwas mit der Lebensqualität zu tun als mit der Vorhersage der Zukunft.
So zeigt beispielsweise Ihre Lebenslinie, wie Sie leben werden, nicht Ihre Lebenserwartung, und Ihre Kopflinie spiegelt Ihre Denkweise wider, nicht Ihren IQ. Aufgrund ihrer Inkonsistenz ist die Herzlinie jedoch keine zuverlässige Quelle für Beziehungsratschläge.
Bei manchen glücklichen Menschen bilden diese Linien ein „M“ auf einer oder beiden Händen. Ein „M“ auf der Handfläche ist ein Zeichen von Einzigartigkeit.
„M“ und seine Bedeutung in der Handlesekunst:
Wenn sich die Linien Ihrer Handfläche zum Buchstaben M treffen, ist dies ein Zeichen von Einzigartigkeit und Talent. Viele Menschen glauben, dass dieses Symbol, auch bekannt als „Affenlinie“, Wohlstand und Erfolg in allen Lebensbereichen verheißt.
In der Handlesen wird einer Person mit dem Buchstaben M auf der Handfläche großes Führungspotenzial, Intuition und außergewöhnliche Einsicht zugeschrieben. Menschen mit dieser Fähigkeit gelten als charakterstark und lösungsorientiert.
Menschen mit dem Persönlichkeitstyp „M“ sind in der Regel äußerst unternehmungslustig und finanziell erfolgreich, unabhängig von ihren Bemühungen. Darüber hinaus macht sie ihre Intuition zu hervorragenden Lügendetektoren; man sollte sie also nicht täuschen.
Es gibt jedoch einen Haken: Wenn man Rechtshänder ist, sollte sich das M auf der linken Hand befinden und umgekehrt.
Wie ungewöhnlich ist es, ein „M“ auf der Handfläche zu finden?
Es ist wirklich selten, ein M auf der Handfläche zu haben. Es betrifft nur einen kleinen Teil der Bevölkerung.
Die Affenlinie unterscheidet sich von der herkömmlichen Linie dadurch, dass sie eine einzelne Falte auf der Handfläche bildet, anstatt zwei separate Linien, die Kopf und Herz darstellen. Man geht davon aus, dass dieses Zeichen bei ein bis zwei Prozent der Weltbevölkerung vorkommt.
Symbolik des Buchstabens “M” auf der linken Hand

Das bedeutet der Buchstabe „M“ auf deiner Hand wirklich
mehr dazu auf der nächsten Seite