Knusprige Pommes

Zutaten

  • Kartoffeln (1 kg)
  • Sonnenblumenöl (falls erforderlich)
  • Kaltes Wasser (falls erforderlich)
  •  Weißer Essig  (2 Teelöffel)

Anweisungen

  1. Zubereitung  : Zuerst die Kartoffeln schälen und in gleichmäßige, etwa 0,5 cm dicke Streifen schneiden. Die geschnittenen Kartoffeln unter kaltem Wasser abspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen.
  2. Einweichen  : Die Kartoffelstreifen in eine große Schüssel geben und mit kaltem Wasser bedecken. 2 Teelöffel weißen Essig ins Wasser geben und die Kartoffeln mindestens 30 Minuten oder über Nacht im Kühlschrank einweichen lassen. So wird überschüssige Stärke entfernt und die Kartoffeln werden knusprig.
  3. Trocknen  : Nach dem Einweichen die Kartoffeln abgießen und mit Küchenpapier oder einem sauberen Küchentuch gründlich trockentupfen. Für knusprige Pommes ist es wichtig, möglichst viel Feuchtigkeit zu entfernen.
  4. Öl erhitzen  : Sonnenblumenöl in einer Fritteuse oder einem großen Topf auf 163 °C erhitzen. Verwenden Sie unbedingt ein Öl mit hohem Rauchpunkt, wie z. B. Sonnenblumenöl, damit die Pommes nicht fettig werden.
  5. Erstes Frittieren  : Die getrockneten Kartoffelstreifen portionsweise vorsichtig in das heiße Öl geben und ca. 3–4 Minuten frittieren, bis sie gar, aber noch nicht knusprig sind. Die halbgaren Pommes aus dem Öl nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller oder einem Backblech abtropfen lassen.
  6. Zweites Frittieren  : Sobald alle Portionen durchgegart sind, erhöhen Sie die Öltemperatur auf 190 °C. Geben Sie die halbfertigen Pommes portionsweise in das heiße Öl und frittieren Sie sie weitere 2–3 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  7.  Würzen  : Nehmen Sie die Pommes aus dem Öl und würzen Sie diese sofort mit Salz oder anderen Gewürzen Ihrer Wahl, wie etwa Knoblauchpulver, Paprika oder frisch geriebenem Parmesan.
  8. Servieren  : Servieren Sie knusprige Pommes heiß und frisch, mit Ihren Lieblingssaucen oder als Beilage.
    Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇👇

Leave a Comment