Die meisten haben einen Spaghettilöffel in der Küchenschublade liegen, und fast jedem ist das Loch in der Mitte aufgefallen. Doch das Problem ist: Nur wenige wissen, wozu es eigentlich dient.
Manche halten es für ein skurriles Design. Andere vermuten, es dient zum Abgießen von Wasser. Und obwohl das teilweise stimmt, ist der wahre Grund noch cleverer.
🍝 1. Portionskontrolle – Der wahre Zweck
Das Loch in der Mitte Ihres Spaghettilöffels dient zum Abmessen einer Portion trockener Spaghetti.
Vor dem Kochen können Sie Ihre ungekochten Nudelstränge in das Loch schieben. Die passende Menge gilt als die richtige Portionsgröße für eine Person. Das ist besonders hilfreich, da Spaghetti eine heikle Angelegenheit sind – man kocht leicht viel zu viel oder viel zu wenig.
Wenn Sie also für vier Personen kochen, messen Sie einfach vier Löffel trockene Nudeln durch das Loch ab, und Sie erhalten die perfekte Menge.
💧 2. Hilft auch beim Abtropfen
Ja, das Loch kann auch als kleiner Abfluss dienen, wenn du Nudeln aus dem Topf schöpfst. Das Wasser läuft durch, sodass du die Nudeln leichter servieren kannst, ohne deinen Teller in eine Suppenschüssel zu verwandeln.
Es ist zwar nicht der Hauptzweck, aber ein nettes Extra.