Wenn jemand einen Schlaganfall hat, sollten Sie Folgendes tun

Was ist ein Schlaganfall?
Ein Schlaganfall entsteht, wenn die Durchblutung des Gehirns gestört ist. Dadurch werden Gehirnzellen geschädigt und sterben ab. Diese Schädigung beeinträchtigt die normalen Körperfunktionen und führt häufig zu Schwäche im Gesicht oder in den Gliedmaßen. In manchen Fällen kann nur eine Körperseite oder eine Gliedmaße betroffen sein.

Symptome eines Schlaganfalls
Häufige Symptome eines Schlaganfalls sind:

Speichelfluss oder laufende Nase

Taubheitsgefühl oder Schwäche

Verschwommenes oder beeinträchtigtes Sehvermögen

Plötzliche, starke Kopfschmerzen

Gleichgewichts- oder Koordinationsstörungen

Schwindel oder Benommenheit

Schwierigkeiten beim Sprechen oder Verstehen von Sprache

Erste Hilfe bei einem Schlaganfall
Bei einem Schlaganfall ist schnelles Handeln entscheidend. Jede Minute zählt. So gehen Sie bei der Ersten Hilfe sofort vor:

1. Erkennen Sie die Anzeichen eines Schlaganfalls (verwenden Sie F.A.S.T.):

F – Gesicht: Bitten Sie den Betroffenen zu lächeln. Hängt eine Gesichtshälfte herab?
A – Arme: Bitten Sie den Betroffenen, beide Arme zu heben. Hängt ein Arm herab oder lässt er sich nicht heben?

S – Sprache: Bitten Sie das Opfer, einen einfachen Satz zu sprechen. Ist die Sprache undeutlich oder unregelmäßig?

T – Zeit: Bei Symptomen sofort den Notarzt rufen (z. B. 911).

2. Sofort den Notarzt rufen.

Weitere Informationen finden Sie auf der nächsten Seite.

Leave a Comment