Haben Sie schon einmal unerklärliche Beinschmerzen, Knochenbrüchigkeit oder nächtliche Krämpfe gehabt? Ihr Körper versucht Ihnen möglicherweise etwas mitzuteilen.
Ihre Beschwerden können auf einen Mangel an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen zurückzuführen sein. Werfen wir einen Blick auf die essentiellen Nährstoffe, die für starke Knochen und gesunde Muskeln erforderlich sind.
Vitamin-D-Mangel: eine der Hauptursachen für Knochenschmerzen
Wenn Sie unter anhaltenden Beinschmerzen oder schwachen Knochen leiden, liegt möglicherweise ein Vitamin-D-Mangel vor. Dieser essentielle Nährstoff spielt eine Schlüsselrolle bei der Kalziumaufnahme, die für die Erhaltung der Knochenstärke unerlässlich ist. Vitamin-D-Mangel kann folgende Folgen haben:
Muskelschwäche
Ständige Knochenschmerzen
Erhöhtes Risiko für Knochenbrüche
Wie bekommt man genug Vitamin D?
Sonneneinstrahlung: Verbringen Sie täglich 10 bis 30 Minuten im Freien und setzen Sie Ihre Arme und Ihr Gesicht dem natürlichen Sonnenlicht aus – idealerweise vor 11:00 Uhr oder nach 15:00 Uhr, um das Risiko eines Sonnenbrands zu minimieren.
Nahrungsquellen: Nehmen Sie fetten Fisch (Lachs, Sardinen), Eigelb, einige Pilze und angereicherte Milchprodukte in Ihre Mahlzeiten auf.
Nahrungsergänzungsmittel: Wenn bei Ihnen ein Mangel festgestellt wird, kann Ihr Arzt Ihnen Vitamin-D3-Nahrungsergänzungsmittel verschreiben.
Andere Nährstoffe, die für die Gesundheit von Knochen und Muskeln wichtig sind
Wenn Vitamin D nicht die alleinige Ursache ist, können auch andere Nährstoffmängel die Beschwerden verursachen.
Kalzium: die Grundlage starker Knochen
Ohne ausreichend Kalzium werden die Knochen schwach und anfälliger für Brüche. Um Ihre Kalziumzufuhr zu erhöhen, sollten Sie Folgendes beachten:
Milchprodukte wie Milch, Käse und Joghurt
Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl
Mandeln und Sardinen