„Er gehört mir nicht“, sagte der Millionär eisig und bestimmt. „Nimm dein Kind und verschwinde.“ Sein Finger deutete scharf auf die Tür, während seine Frau das Kind im Arm hielt und Tränen in ihren Augen standen. Doch er hatte keine Ahnung, was dahintersteckte …

„Er ist nicht mein Sohn“, sagte James Radford kalt, seine Stimme hallte durch die Granitfassade.
„Packt eure Sachen und geht. Alle beide.“ Er deutete steif zur Tür. Seine Frau, die das Kind im Arm hielt, starrte ihn mit Tränen in den Augen an. Wenn er doch nur die Wahrheit wüsste …

Der Sturm draußen spiegelte das Chaos im Inneren der Villa wider. Kate stand wie erstarrt da und umklammerte den kleinen Liam fest. Ihr Ehemann James Radford, Vorsitzender von Radford Enterprises und Erbe des Familienimperiums, starrte sie mit einer Wut an, wie sie sie in all den gemeinsamen Jahren noch nie erlebt hatte.

„James, bitte“, flüsterte Kate. „Das kann nicht dein Ernst sein.“

„Ich meine es ernst“, antwortete er. „Dieser Junge … er ist nicht von mir. Ich habe einen Vaterschaftstest gemacht. Das Ergebnis lügt nicht.“

Seine Worte trafen sie härter als jeder Schlag. Kates Beine zitterten unter ihr.

„Sie haben einen DNA-Test gemacht … hinter meinem Rücken?“

„Ich musste“, knurrte er. „Er sieht mir nicht ähnlich. Ich glaube nicht, dass er von mir ist. Ich habe Gerüchte gehört.“

„James, er ist noch ein Baby! Und er gehört dir. Das schwöre ich bei meinem Leben.“

Aber James blieb hart. „Deine Sachen werden zu deinem Vater geschickt. Komm nie wieder zurück.“

Kate hielt einen Moment inne und hoffte, dass dies nur ein weiterer impulsiver Ausbruch war. Doch die eisige Endgültigkeit in seiner Stimme zerstörte jede Hoffnung. Sie drehte sich um und ging hinaus in den Sturm. Ihre Absätze klapperten auf dem Marmorboden, während über ihr der Donner grollte.

Kate stammte aus einfachen Verhältnissen, doch als sie James heiratete, wurde sie in eine Welt voller Einfluss und Extravaganz gestoßen. Sie war selbstbewusst, eloquent und umgänglich – von den Medien bewundert und von der Elite insgeheim verabscheut. Nichts davon spielte mehr eine Rolle.

Während der Chauffeur sie und Liam zum Landhaus ihres Vaters fuhr, schwirrte ihr der Kopf. Sie war loyal gewesen. Sie hatte James durch öffentliche Skandale, Finanzkrisen und sogar durch die Urteile seiner Mutter hindurch zur Seite gestanden. Und jetzt – wie ein Nichts.

Ihr Vater, Daniel Monroe, öffnete die Haustür und war überrascht, sie zu sehen. „Katie? Was ist passiert?“

Sie fiel in seine Arme. „Er sagte, Liam gehöre nicht ihm … Er sagte uns, wir sollten gehen.“

Daniels Gesicht verhärtete sich. „Komm rein.“

In den nächsten Tagen gewöhnte sich Kate an ein Leben ohne Luxus. Ihr Kinderzimmer blieb weitgehend unverändert. Liam, der nichts davon mitbekam, lachte und plapperte und schenkte ihr kleine Momente der Freude.

Doch eine Frage ließ sie nicht los: Wie konnte der Test falsch sein?

Entschlossen, Antworten zu finden, fuhr Kate in die Stadt und besuchte dieselbe Privatklinik, in der James gewesen war. Sie hatte noch Freunde – und einige schuldeten ihr Gefälligkeiten. Was sie herausfand, ließ sie erschaudern.

Der Vaterschaftsantrag war geändert worden.
Währenddessen lief James in den stillen Gängen des Herrenhauses auf und ab. Er versuchte sich einzureden, dass er das Richtige getan hatte. Er konnte nicht das Kind eines anderen großziehen. Doch die Schuldgefühle blieben. Er ging Liams altem Kinderzimmer fern – bis ihn eines Nachts die Neugier dorthin führte. Der Anblick des leeren Kinderbetts, des weichen Teddybären, der winzigen Söckchen – all das traf ihn wie eine Welle.

Seine Mutter, Margaret Radford, tröstete ihn nicht.

„Ich habe Sie gewarnt“, sagte sie kühl beim Tee. „Dass Monroe nie hierher gehörte.“

Aber selbst sie schien überrascht, als James nicht antwortete.

Die Tage vergingen langsam. Dann eine Woche.

Dann kam der Brief.

Keine Absenderadresse. Nur ein Blatt Papier und ein altes Foto.

James’ Hände zitterten, als er es öffnete.

mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment