Sie haben bald einen Termin und Ihre Hose ist noch nicht trocken? Pech gehabt, das Wetter draußen ist nicht das beste, es regnet in Strömen! Wenn Sie das Element auch nicht nutzen möchten, haben wir eine weitere sehr praktische Lösung. Es mag Sie überraschen, aber selbst wenn Ihre Waschmaschine keine Trockenfunktion hat, kann sie im Notfall auch als Trockner fungieren. Informieren Sie sich schnell über die Bedienung. Nutzen Sie außerdem unsere Tipps zum effektiven Trocknen Ihrer Kleidung zu Hause.
Größter Nachteil: Bei kaltem Wetter ist die Luft ständig feucht
Im Winter ist die Luftfeuchtigkeit höher, was zu Hause ein echtes Problem darstellen kann, insbesondere für diejenigen, die keinen Wäschetrockner haben. Tatsächlich ist es aufgrund von Regen, Schnee und sehr niedrigen Temperaturen oft unmöglich, Kleidung im Freien zu trocknen. In einer solchen Situation möchte nicht jeder unbedingt Heizkörper zum Trocknen der Kleidung verwenden. Zumal diese Option nicht die gesündeste ist: Heizkörper erhöhen nur die Luftfeuchtigkeit, und solche Luft ist nicht besonders gut für unsere Gesundheit, insbesondere für die Lunge. Eine weniger riskante Lösung? Zum schnellen Trocknen reicht Ihre klassische Waschmaschine!
Wie trocknet man Kleidung in der Waschmaschine?
Damit deine Kleidung schneller trocknet, gib sie nach dem Waschen einfach wieder in die Waschmaschine! Dieses Mal solltest du allerdings ein großes, sauberes und trockenes Badetuch verwenden. Es sollte nicht zerknittert sein, damit es das Wasser gut aufnehmen kann.