Tipp 1: Paste aus Backpulver und Wasserstoffperoxid
Backpulver ist ein mildes Schleifmittel, mit dem oberflächliche Verfärbungen und Plaque entfernt werden können. In Kombination mit Wasserstoffperoxid, das antibakterielle Eigenschaften hat, ist es ein wirksames Hausmittel gegen Zahnstein. Mischen Sie für die Paste zwei Esslöffel Backpulver mit einem Esslöffel Wasserstoffperoxid. Putzen Sie Ihre Zähne zwei Minuten lang sanft und spülen Sie anschließend gründlich aus. Mit diesem Tipp werden Ihre Zähne mühelos weißer und die Zahnsteinbildung reduziert.
Tipp 2: Die Kraft von Apfelessig Apfelessig
ist für seine antibakteriellen Eigenschaften bekannt und kann bei der Entfernung von Plaque und Zahnstein helfen. Um Apfelessig als Mundspülung zu verwenden, verdünnen Sie ihn im Verhältnis 1:1 mit Wasser. Spülen Sie die Mischung einige Minuten im Mund herum und spülen Sie anschließend mit Wasser nach, um zu verhindern, dass die Säure Ihren Zahnschmelz angreift. Die regelmäßige Anwendung von Apfelessig kann helfen, Zahnstein zu reduzieren und die Mundgesundheit zu verbessern.
Tipp 3: Verwenden Sie Kokosöl als Mundspülung.
Öl-Mundspülungen sind eine uralte Methode, den Mund mit Öl auszuspülen, um Bakterien zu entfernen und die Mundgesundheit zu fördern. Kokosöl ist aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften besonders wirksam. Nehmen Sie einen Esslöffel Kokosöl und spülen Sie ihn 15 bis 20 Minuten lang im Mund. Spucken Sie das Öl aus und spülen Sie Ihren Mund mit warmem Wasser aus. Diese Methode kann helfen, Plaque und Zahnstein zu reduzieren und gleichzeitig Ihren Atem zu erfrischen.
