Geheimzutat: Apfelessig
Was ist Apfelessig?
Apfelessig wird durch Gärung von Apfelsaft hergestellt und ist seit Jahrhunderten ein bekanntes Hausmittel. Durch die Konservierung der äußeren Fruchtschalen wird ein Verbrennen und Verkochen des Alkohols vermieden. Diese Mischung wird durch Essigsäurebakterien in Essig umgewandelt. Hochwertiger Apfelessig sollte mindestens 4,5 % Essigsäure enthalten.
Woraus besteht es?
Apfelessig besteht zu 94 % aus Wasser, Zucker und Mineralsalzen. Er enthält Mangan (2,5 mg/l), Aminosäuren und Antioxidantien (600 mg/l). Sein Brennwert beträgt 220 Kalorien pro Liter.
mehr dazu auf der nächsten Seite