Der Ischiasnerv ist einer der größten Nerven im menschlichen Körper. Er beginnt in der unteren Wirbelsäule, verläuft durch Gesäß und Beine und endet in den Füßen. Er ist für Bewegung, Empfindung und Kraft in den unteren Gliedmaßen verantwortlich.
Schätzungsweise 40 % der Menschen weltweit leiden irgendwann in ihrem Leben an Ischias. Diese Erkrankung kann Schmerzen, Taubheitsgefühl, Kribbeln und Schwäche in den Beinen verursachen. Sie wird oft mit Schmerzen im unteren Rücken oder Muskelkrämpfen verwechselt. Der Schmerz beginnt mit Druck oder Kompression eines Nervs und strahlt vom Rücken über das Gesäß ins Bein aus.
Die Beschwerden reichen von leichten Schmerzen mit Taubheitsgefühl bis hin zu starkem Brennen oder Pochen, meist auf einer Körperseite. Diese Beschwerden zwingen Betroffene oft dazu, das Bett zu hüten, und viele greifen nach rezeptfreien Schmerzmitteln wie Ibuprofen.
Informieren Sie sich vorher über acht natürliche Methoden zur Linderung von Schmerzen und Entzündungen:
1. Akupunktur.
Bei dieser alternativen Behandlung werden sehr dünne Nadeln an bestimmten Körperpunkten eingeführt. Akupunktur verbessert den Energiefluss, unterstützt das Nervensystem und verschafft bereits nach einer Behandlung Linderung. Die besten Ergebnisse werden jedoch mit mehreren Sitzungen erzielt.
Akupunktur erfreut sich derzeit zunehmender Beliebtheit – nicht nur bei Ischias, sondern auch zur Behandlung von Migräne, zur Verbesserung der Lymphzirkulation, zum Stressabbau und als Unterstützung bei der Raucherentwöhnung.
2. Besuch beim Chiropraktiker (Chiropraktiker)
Untersuchungen zeigen, dass Wirbelsäulenmanipulationen durch einen Chiropraktiker die Symptome von Ischias wirksam lindern können. Sie stellen die Beweglichkeit wieder her, verbessern die Körperfunktionen, reduzieren Entzündungen und unterstützen den natürlichen Heilungsprozess.
3. Eisbeutel.
Kalte Kompressen – zum Beispiel ein in einem handtuchgewickelten Beutel mit gefrorenen Erbsen – können schnelle Linderung verschaffen. Legen Sie sie alle zwei Stunden für etwa 20 Minuten auf die betroffene Stelle, bis der Schmerz nachlässt.
4. Temperaturschwankungen:
Eisbeutel wirken nur oberflächlich, der Ischiasnerv liegt jedoch tief im Inneren. Daher ist es ratsam, nach einer kalten Kompresse eine warme Kompresse zu kaufen oder ein heißes Bad zu nehmen.
Temperaturschwankungen verbessern die Blut- und Lymphzirkulation, reduzieren Entzündungen und beschleunigen die Genesung. Es empfiehlt sich, Bittersalz, entzündungshemmende Kräuter oder ein paar Tropfen ätherisches Öl in Ihr Bad zu geben.
5. Sanfte Bewegung und Dehnung
. Obwohl körperliche Aktivität bei Ischiasschmerzen das Letzte ist, woran wir denken, können leichte Übungen und Dehnungen die Genesung deutlich beschleunigen.
Sanfte Yoga-Übungen oder Übungen zur Stärkung des unteren Rückens verbessern die Durchblutung, die Flexibilität und lindern Schmerzen.
6. Tiefengewebsmassage und Triggerpunkttherapie.
Massagen, insbesondere von verspannten Muskeln und Triggerpunkten, können Krämpfe, Taubheitsgefühle in den Beinen und Kribbeln wirksam lindern. Es empfiehlt sich, Kräuter- oder ätherische Öle zu verwenden, die die Wirkung der Massage verstärken.
Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇👇